Mosaik von Hannes Hegen 139 - Schiffbruch vor Harmozia

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" align="right" width="600" style="background:#FFFFFF; margin:0 0 0.5em 0.5em"
+
{| {{Prettytable}} align="right"
-
|
+
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
-
{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="1"  bgcolor="#FFDEAD" align="right" width="95%"  
+
-
| colspan="4" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
+
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" width="170" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || colspan="2" | Juni 1968
+
| '''Erschienen''' || Juni 1968
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_139.jpg|center]]
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="9" | [[bild:Tb_139.jpg|center]]
-
| '''Nachdruck''' || colspan="2" | [[Reprintmappe XII]]
+
| '''Nachdruck in''' || [[Reprintmappe XII]]
|-
|-
-
| '''Umfang''' || colspan="2" | 24 Seiten
+
| '''Umfang''' || 24 Seiten
|-
|-
-
| '''Panel''' || colspan="2" | -
+
| '''Panel''' || XXX + Titelbild
|-
|-
-
| '''Katalog''' || colspan="2" | 1.1.139 im [[Digedags-Katalog]]
+
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || ?
-
|-
+
|-  
-
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''  
+
| rowspan="3" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
-
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Digedag-Hefte]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Liste aller Digedags-Hefte]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Runkel-Serie|Runkelserie]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Hauptserie:''' [[Runkel-Serie|Runkelserie]]
|-
|-
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Auf dem Schiff des Nearchos]]
| bgcolor="#FFFFE0" | '''Kapitel:''' [[Auf dem Schiff des Nearchos]]
-
|-
 
|-
|-
-
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || colspan="2" bgcolor="#BFEFFF" | [[Der Kampf um den Wüstenbrunnen]]
+
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Der Kampf um den Wüstenbrunnen]]
|-
|-
-
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" | [[Die goldene Rüstung]]
+
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Die goldene Rüstung]]
-
|}
+
|}
|}
Zeile 35: Zeile 31:
:Auf der [[Insel der Verbannten]] setzen die [[Digedags]] ihre Erzählung den Perlenfischern und [[Ritter Runkel]] gegenüber fort und berichten von ihrem Schiffbruch vor Harmozia. Sie schildern, wie sie auf einem Schiff der Flotte des Nearchos den Rückzug König Alexanders aus Indien erleben. Das schwer mit wertvollen Gütern beladene Lastschiff „Poseidon“ ist auf dem Weg nach Harmozia hinter der restlichen Flotte zurückgefallen und gerät kurz vor dem Ziel in eine Windstille. An Bord befinden sich hauptsächlich Soldaten und Kaufleute. Um nach Tagen endlich an die Küste zu gelangen, nimmt der Kapitän einen Vorschlag von [[Dag]] an und läßt einige Krüge der Krämer, die mit Parfüm gefüllt sind, ins Meer entleeren. Die dicht verschlossen Krügen als Ruderboote nutzend, versuchen nun einige Soldaten das Schiff ins Schlepptau zu nehmen und es geht ein wenig voran. Ein plötzlich heraufziehendes Unwetter läßt alle Waren an Bord wie Geschosse umhersausen. Dabei zerstören Elefantenzähne die Bordwand und lassen das Schiff sinken. Auf diesem werden noch eilig wertvolle Farbstoffe ins Meer gegossen, um mit den leeren Krügen auf dem offenen Meer das eigene Leben retten zu können. Im bunt gefärbten Wellenmeer werden die Schiffbrüchigen an eine Insel gespült, die sie erst mit Hilfe eines Floßes aus einigen angespülten Wrackstücken nach Harmozia verlassen können. Hier werden sie von Nearchos und der übrigen Flotte in Empfang genommen.  
:Auf der [[Insel der Verbannten]] setzen die [[Digedags]] ihre Erzählung den Perlenfischern und [[Ritter Runkel]] gegenüber fort und berichten von ihrem Schiffbruch vor Harmozia. Sie schildern, wie sie auf einem Schiff der Flotte des Nearchos den Rückzug König Alexanders aus Indien erleben. Das schwer mit wertvollen Gütern beladene Lastschiff „Poseidon“ ist auf dem Weg nach Harmozia hinter der restlichen Flotte zurückgefallen und gerät kurz vor dem Ziel in eine Windstille. An Bord befinden sich hauptsächlich Soldaten und Kaufleute. Um nach Tagen endlich an die Küste zu gelangen, nimmt der Kapitän einen Vorschlag von [[Dag]] an und läßt einige Krüge der Krämer, die mit Parfüm gefüllt sind, ins Meer entleeren. Die dicht verschlossen Krügen als Ruderboote nutzend, versuchen nun einige Soldaten das Schiff ins Schlepptau zu nehmen und es geht ein wenig voran. Ein plötzlich heraufziehendes Unwetter läßt alle Waren an Bord wie Geschosse umhersausen. Dabei zerstören Elefantenzähne die Bordwand und lassen das Schiff sinken. Auf diesem werden noch eilig wertvolle Farbstoffe ins Meer gegossen, um mit den leeren Krügen auf dem offenen Meer das eigene Leben retten zu können. Im bunt gefärbten Wellenmeer werden die Schiffbrüchigen an eine Insel gespült, die sie erst mit Hilfe eines Floßes aus einigen angespülten Wrackstücken nach Harmozia verlassen können. Hier werden sie von Nearchos und der übrigen Flotte in Empfang genommen.  
-
:Die Digedags erfahren von einem Geheimauftrag Nearchos für den Kapitän, der fehlschlug, da nur das nackte Leben der Schiffsbesatzung gerettet werden konnte. Die Digedags schließen ihre Geschichte damit, daß im Heerlager vor den Mauern der Stadt, die geschäftstüchtigen Krämer Korallenstückchen von der Insel, an der sie gestrandet waren, als Schmuck für die Frauen der Soldaten verkaufen. Ritter Runkel mutmaßt nun, worin wohl der Geheimauftrag des Kapitäns bestanden habe, aber die Perlenfischer mahnen, nun endlich Schlafen zu gehen.
+
 
 +
:Die Digedags erfahren von einem Geheimauftrag [[Nearchos]] für den Kapitän, der fehlschlug, da nur das nackte Leben der Schiffsbesatzung gerettet werden konnte. Die Digedags schließen ihre Geschichte damit, daß im Heerlager vor den Mauern der Stadt, die geschäftstüchtigen Krämer Korallenstückchen von der Insel, an der sie gestrandet waren, als Schmuck für die Frauen der Soldaten verkaufen. Ritter Runkel mutmaßt nun, worin wohl der Geheimauftrag des Kapitäns bestanden habe, aber die Perlenfischer mahnen, nun endlich Schlafen zu gehen.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
-
:*'''Digedags:''' [[Dig]], [[Dag]], [[Digedag]]
+
:* '''Digedags:''' [[Dig]], [[Dag]], [[Digedag]]
-
:*'''Begleiter:''' [[Ritter Runkel]]
+
:* '''Begleiter:''' [[Ritter Runkel]]
-
:*'''Andere:''' Perlenfischer
+
:* '''Andere:''' Perlenfischer
-
:*'''Besatzung der Poseidon:''' Kapitän, Soldaten, Kaufleute/Krämer, [[Goldnase]], [[Goldhamster]]
+
:* '''Besatzung der Poseidon:''' Kapitän, Soldaten, Kaufleute/Krämer, [[Goldnase]], [[Goldhamster]]
-
:*'''In Harmozia:''' [[Nearchos]], Soldaten des Heerlagers von König Alexander
+
:* '''In Harmozia:''' [[Nearchos]], Soldaten des Heerlagers von König Alexander
-
 
+
-
=== Mitarbeiter ===
+
-
 
+
-
:*'''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
+
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
Zeile 56: Zeile 49:
:* -
:* -
 +
 +
== Mitarbeiter ==
 +
 +
:*'''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
== Externe Links ==
== Externe Links ==

Version vom 20:02, 7. Aug. 2006

Stammdaten
Titelbild Erschienen Juni 1968
Nachdruck in Reprintmappe XII
Umfang 24 Seiten
Panel XXX + Titelbild
Digedags-Katalog  ?
Serie Liste aller Digedags-Hefte
Hauptserie: Runkelserie
Kapitel: Auf dem Schiff des Nearchos
Heft davor Der Kampf um den Wüstenbrunnen
Heft danach Die goldene Rüstung

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Auf der Insel der Verbannten setzen die Digedags ihre Erzählung den Perlenfischern und Ritter Runkel gegenüber fort und berichten von ihrem Schiffbruch vor Harmozia. Sie schildern, wie sie auf einem Schiff der Flotte des Nearchos den Rückzug König Alexanders aus Indien erleben. Das schwer mit wertvollen Gütern beladene Lastschiff „Poseidon“ ist auf dem Weg nach Harmozia hinter der restlichen Flotte zurückgefallen und gerät kurz vor dem Ziel in eine Windstille. An Bord befinden sich hauptsächlich Soldaten und Kaufleute. Um nach Tagen endlich an die Küste zu gelangen, nimmt der Kapitän einen Vorschlag von Dag an und läßt einige Krüge der Krämer, die mit Parfüm gefüllt sind, ins Meer entleeren. Die dicht verschlossen Krügen als Ruderboote nutzend, versuchen nun einige Soldaten das Schiff ins Schlepptau zu nehmen und es geht ein wenig voran. Ein plötzlich heraufziehendes Unwetter läßt alle Waren an Bord wie Geschosse umhersausen. Dabei zerstören Elefantenzähne die Bordwand und lassen das Schiff sinken. Auf diesem werden noch eilig wertvolle Farbstoffe ins Meer gegossen, um mit den leeren Krügen auf dem offenen Meer das eigene Leben retten zu können. Im bunt gefärbten Wellenmeer werden die Schiffbrüchigen an eine Insel gespült, die sie erst mit Hilfe eines Floßes aus einigen angespülten Wrackstücken nach Harmozia verlassen können. Hier werden sie von Nearchos und der übrigen Flotte in Empfang genommen.
Die Digedags erfahren von einem Geheimauftrag Nearchos für den Kapitän, der fehlschlug, da nur das nackte Leben der Schiffsbesatzung gerettet werden konnte. Die Digedags schließen ihre Geschichte damit, daß im Heerlager vor den Mauern der Stadt, die geschäftstüchtigen Krämer Korallenstückchen von der Insel, an der sie gestrandet waren, als Schmuck für die Frauen der Soldaten verkaufen. Ritter Runkel mutmaßt nun, worin wohl der Geheimauftrag des Kapitäns bestanden habe, aber die Perlenfischer mahnen, nun endlich Schlafen zu gehen.

Figuren

Bemerkungen

  • -

Weitere Besonderheiten

  • -

Mitarbeiter

Externe Links

  • -
Persönliche Werkzeuge