Kunz und Kuntz

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ 1)
K (hat „Kunz“ nach „Kunz und Kuntz“ verschoben)

Version vom 03:14, 8. Nov. 2013

Fünf Figuren im MOSAIK hießen Kunz (Kurzform von Konrad). Oft treten sie in Kombination mit einem Hinz auf. "Hinz und Kunz" ist - aufgrund der Beliebtheit der Namen Heinrich und Konrad in Mittelalter und Früher Neuzeit - ein Ausdruck für "alle Welt". Eine weitere Figur wird im Roman Ritter Runkel und seine Zeit erwähnt.

Persönliche Werkzeuge