Augias

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Augias''' ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die im Mosaik ab 1976 erwähnt wird. Augias war in der gri…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 22:03, 17. Jun. 2013

Augias ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die im Mosaik ab 1976 erwähnt wird.

Augias war in der griechischen Mythologie ein Sohn des Gottes Helios und der König von Elis auf der Halbinsel Peloponnes. Er besaß eine unermesslich große Viehherde, deren Ställe seit Jahren nicht mehr ausgemistet wurden. Bei seinen Zwölf Taten hatte Herakles die Ställe des Augias an einem Tag ohne fremde Hilfe auszumisten.

Erwähnung im Mosaik

Alexander Papatentos fliegt in der gleichnamigen Serie seine Erfindung, eine Kehrmaschine auseinander. Er flucht: "... beim Augias, eine Störung!"

Als er später den Abfall aus dem Kloster der diamantäugigen Gottheit bringen soll, kommt er sich vor, wie Herakles, als dieser den Stall des Augias ausmisten muss.

Externe Links

Augias wird in folgenden Mosaikheften erwähnt

Mosaik ab 1976: 11/84, 11/85
Persönliche Werkzeuge