Erzbischof Wichmann

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{MPP|Oh Johanna!}} '''Erzbischof Wichmann''' von Magdeburg († 1192) war einer der bedeutendsten Kirchenfürsten des Mittelalters. Er wird in zwei redaktion…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 18:40, 13. Mär. 2011

Erzbischof Wichmann von Magdeburg († 1192) war einer der bedeutendsten Kirchenfürsten des Mittelalters. Er wird in zwei redaktionellen Texten in der Johanna-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Die beiden Texte finden sich in Heft 388. Im Artikel Magdeburger Recht und Sachsenspiegel. Gesetze in Stadt und Land wird Wichmanns Bedeutung für die Entwicklung des Magdeburger Stadtrechts kurz gestreift; im folgenden Artikel Magdeburg - Weltliche Herrschaft mit göttlichem Segen wird diese Thematik dann vertieft.

Externer Link

Erzbischof Wichmann wird im Mittelteil folgenden Heftes erwähnt

388
Persönliche Werkzeuge