Digefax 15

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 50: Zeile 50:
*'''[[Pierre Gedalge]]'''
*'''[[Pierre Gedalge]]'''
**[[Wer ist Bat-Field?]] Teil 3 , Mosaik Danish Fernschreiber
**[[Wer ist Bat-Field?]] Teil 3 , Mosaik Danish Fernschreiber
-
*'''Ronny Krell'''
 
-
**Selbsthilfe (Bau einer Sammelmappe)
 
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
*'''[[Sascha Wüstefeld]]'''
**[[Comics im dx|Comix im dcs]] Teil 4 - Spuren
**[[Comics im dx|Comix im dcs]] Teil 4 - Spuren
Zeile 57: Zeile 55:
**Warum ist das [[Mosaik]] [[73]] /1962 so verhältnismäßig teuer?
**Warum ist das [[Mosaik]] [[73]] /1962 so verhältnismäßig teuer?
*'''Gerd Lettkemann'''
*'''Gerd Lettkemann'''
-
**Neue Objekte der Begierde für Fans und Sammler? (zwei Ausstellungen mit Mosaikbezug und das zugehörige [[Merchandising]]: [[Postkarte Folklorum]], [[Plakat Folklorum]], [[Plakat Comicfest 1996]])
+
**[[Der Weg ins All]] , Collage aus Abbildungen des Buches von [[Heinz Mielke]]
-
*'''[[Volker Stehr]]'''
+
-
**Pinnwand
+
*'''Volker Stehr'''
*'''Volker Stehr'''
-
**like a rolling stone ([[Karikatur|karikierte Musiker]] im Mosaik und Auflöung des Titelbildrätsels von [[Digefax 13]])
+
**Leserbriefe
 +
*'''Wolgang Ahrendt'''
 +
**Collage, [[Variantcover]] vom [[Mosaik von Hannes Hegen]] Nr. [[26]] , Landung der Terrianer
 +
*'''Volker Stehr'''
 +
**[[Rubbellose]] 1996 , Abbildung des Jahrgang 1996
 +
'''[[Sascha Wüstefeld]]''' '''[[Volker Stehr]]'''
 +
**Rückseite "Califax als Kunstmaler" von hinten
 +
 
[[Kategorie:Digefax]]
[[Kategorie:Digefax]]

Version vom 01:10, 10. Dez. 2006

Stammdaten
Titelbild Erschienen Dezember 1997
Datei:Digefax15.jpg Umfang 44 Seiten
Katalog XXX im Digedags-Katalog
XXX im Abrafaxe-Katalog
Umschlag-
gestaltung
Sascha Wüstefeld und Volker Stehr
Serie Liste aller Digefax- Ausgaben
Heft davor Digefax 14
Heft danach Digefax 16

Digefax 15 ist ein Fanzine des Mosaik-Clubs Wittenberg.

Inhalt

Sascha Wüstefeld Volker Stehr

    • Rückseite "Califax als Kunstmaler" von hinten


Weitere Besonderheiten

Persönliche Werkzeuge