Buckingham Palast

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das bescheidene Heim der Queen Victoria Der '''Buckingham Palace''' bzw. '''Buckingham Palast''' ist ein Schauplatz in …“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Buckingham_Palast.jpg|right|frame|Das bescheidene Heim der Queen Victoria]]
[[Bild:Buckingham_Palast.jpg|right|frame|Das bescheidene Heim der Queen Victoria]]
-
Der '''Buckingham Palace''' bzw. '''Buckingham Palast''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Express-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] sowie im [[Nebenuniversum]] ''[[Die kleinen Detektive]]''.
+
Der '''Buckingham Palace''' bzw. '''Buckingham Palast''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Express-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] und wird im [[Nebenuniversum]] ''[[Die kleinen Detektive]]'' erwähnt.
-
Der Buckingham Palast ist die offizielle Residenz der [[brit]]ischen Monarchen in [[London]].
+
Der Buckingham-Palast wurde 1703 erbaut, im Jahr 1706 von [[König]] [[Georg III.]] erworben und ist seit 1837 die offizielle Residenz
 +
der [[brit]]ischen Monarchen in [[London]].
== Orient-Express-Serie ==
== Orient-Express-Serie ==
-
In der Serie springt die Handlung an einigen Stellen kurz in den Buckingham Palace in London, wo die [[Queen Victoria]] bei einem [[Tee]] mit ihrem [[Butler James]] die Ereignisse kommentiert.
+
In der Serie springt die Handlung an einigen Stellen kurz in den Buckingham Palace in London, wo die [[Queen Victoria]] bei einem [[Tee]] mit ihrem [[königliche Butler James|Butler James]] die aktuellen Ereignisse kommentiert.
== Die kleinen Detektive ==
== Die kleinen Detektive ==
-
{{inuse|Heinrich}}
+
In der Detektiv-Folge ''[[Auf Knall und Fall]]'' lässt [[Inspektor Lestrade]] den Buckingham-Palast von getarnten Polizisten umstellen, um einen Anschlag des Anarchisten [[Rabiatoff ]] zu verhindern. Er selbst hat sich als Bettler [[verkleid]]et, als ihn [[Califax]] trifft. Mit einem [[Dom Perignon|Sektkorken]] verhindert Califax den Anschlag und trifft [[Rabiatoffs Ballon]].
== Externe Links ==
== Externe Links ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Buckingham_Palace Buckingham Palace] in der [[Wikipedia]]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Buckingham_Palace Buckingham Palace] in der [[Wikipedia]]
-
== Der Buckingham Palast ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften und Onepagern ==
+
== Der Buckingham-Palast ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften und wird in folgendem Onepager erwähnt ==
  [[Mosaik ab 1976]]: [[288]], [[290]], [[299]]
  [[Mosaik ab 1976]]: [[288]], [[290]], [[299]]
  [[Die kleinen Detektive]]: [[Auf Knall und Fall]]
  [[Die kleinen Detektive]]: [[Auf Knall und Fall]]

Version vom 09:38, 10. Jun. 2019

Das bescheidene Heim der Queen Victoria

Der Buckingham Palace bzw. Buckingham Palast ist ein Schauplatz in der Orient-Express-Serie des Mosaik ab 1976 und wird im Nebenuniversum Die kleinen Detektive erwähnt.

Der Buckingham-Palast wurde 1703 erbaut, im Jahr 1706 von König Georg III. erworben und ist seit 1837 die offizielle Residenz der britischen Monarchen in London.

Inhaltsverzeichnis

Orient-Express-Serie

In der Serie springt die Handlung an einigen Stellen kurz in den Buckingham Palace in London, wo die Queen Victoria bei einem Tee mit ihrem Butler James die aktuellen Ereignisse kommentiert.

Die kleinen Detektive

In der Detektiv-Folge Auf Knall und Fall lässt Inspektor Lestrade den Buckingham-Palast von getarnten Polizisten umstellen, um einen Anschlag des Anarchisten Rabiatoff zu verhindern. Er selbst hat sich als Bettler verkleidet, als ihn Califax trifft. Mit einem Sektkorken verhindert Califax den Anschlag und trifft Rabiatoffs Ballon.

Externe Links

Der Buckingham-Palast ist Schauplatz in folgenden Mosaikheften und wird in folgendem Onepager erwähnt

Mosaik ab 1976: 288, 290, 299
Die kleinen Detektive: Auf Knall und Fall
Persönliche Werkzeuge