Mulde

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 11: Zeile 11:
== Die Mulde fließt durch folgendes Mosaikheft und folgende Beilage ==
== Die Mulde fließt durch folgendes Mosaikheft und folgende Beilage ==
  [[484]],
  [[484]],
-
  [[Das Ende des Mittelalters|Beilage: ''Das Ende des Mittelalters'']]
+
  [[Das Ende des Mittelalters - Neue Serie|Beilage: ''Das Ende des Mittelalters'']]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Reformations-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Gewässer]]
[[Kategorie:Gewässer]]

Version vom 11:20, 5. Mär. 2017

Die Mulde, ein Nebenfluss der Elbe, spielt auch in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 eine Rolle.

Sie entsteht aus den Quellflüssen Zwickauer Mulde und Freiberger Mulde in Sachsen und fließt vorbei an Wurzen, Düben und Jeßnitz. Hinter Dessau fließt die Mulde in die Elbe.

Ereignisse im Mosaik

Um einem wütenden Müller zu entkommen, retten sich die Abrafaxe und Michael auf eine Fähre über die Mulde. Der Fährmann meint, dass sie mit großem Glück ihren Verfolgern entkommen sind. Er empfiehlt ihnen, nach Jeßnitz zu gehen, denn dort könne sie heute jemand vor dem Höllenfeuer retten.

Externer Link

Die Mulde fließt durch folgendes Mosaikheft und folgende Beilage

484,
Beilage: Das Ende des Mittelalters
Persönliche Werkzeuge