Onepager SI 428 - Alienalarm!

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Inhalt)
K (Bemerkungen)
Zeile 37: Zeile 37:
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===
*Auf [[Onepager auf www.palkan.de 2010|www.palkan.de]] wurde der Onepager 2010 unter gleichem Titel veröffentlicht.
*Auf [[Onepager auf www.palkan.de 2010|www.palkan.de]] wurde der Onepager 2010 unter gleichem Titel veröffentlicht.
-
*Der Laptop trägt ein Markenzeichen mit einem aus dem Ei schlüpfendes Küken.
+
*Der Laptop trägt ein Markenzeichen mit einem aus dem Ei schlüpfenden Küken.
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==

Version vom 16:33, 6. Aug. 2010

Stammdaten
Zeitung Super Illu
Folge 428
Erschienen 27. Mai 2004
Nachdruck in noch nicht
Panel 8
Abrafaxe-Katalog 7.01.02.04.428
Serie Experimente und Erfindungen
Alle Super Illu-Onepager 2004
Folge davor In der Super Illu:
Olympische Gedanken
Folge danach In der Super Illu:
Warum man reich werden muss
Datei:SI428.jpg

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Brabax hat ein Teleskop über einen optischen Sensor mit dem Laptop verbunden. Eine Bilderkennungssoftware analysiert, ob Aliens gesichtet werden. Abrax ist begeistert, denn nun müssen sie sich nicht mehr deswegen die Nächte um die Ohren schlagen. Califax glaubt nicht an solchen Quatsch. Er probiert lieber im Garten den neuen Campinggrill aus.

Einige Zeit später gibt der Laptop Alienalarm. Brabax stellt fest, dass nach der Spektralanalyse extrem seltene Klasse-IV-Ufos entdeckt wurden. Diese Raumschiffe bestehen aus organischer Materie: Stärke, Zucker, Eiweiße und Fette. Sofort ziehen sich Abrax und Brabax ihre Schutzanzüge an. Währenddessen freut sich Califax, dass er Pfannkuchen im Freien zubereiten kann. Seine fliegenden Pfannkuchen wurden als Ufos gedeutet. Er bekommt einen Schreck, als plötzlich zwei "Aliens" in Schutzanzügen auftauchen.

Figuren

Bemerkungen

  • Auf www.palkan.de wurde der Onepager 2010 unter gleichem Titel veröffentlicht.
  • Der Laptop trägt ein Markenzeichen mit einem aus dem Ei schlüpfenden Küken.

Mitarbeiter

Persönliche Werkzeuge