Sammelband Amerika-Serie 1 - Die Digedags in Amerika (neue Ausgabe)

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 11: Zeile 11:
| '''Umfang''' || 100 Seiten
| '''Umfang''' || 100 Seiten
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || ???
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 4.1.43
|-
|-
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
| rowspan="2" bgcolor="#FFFFE0" | '''Serie'''
Zeile 24: Zeile 24:
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
Die [[Digedags]] sind Reporter beim ''[[New Orleans Magazine]]'' und provozieren ein Wettrennen der beiden [[Mississippi]]-Dampfer ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' und ''[[Mississippi Queen]]''. Sie fahren auf der benachteiligten ''Queen'' mit; das Rennen lässt sich gut an, denn die ''Louisiana'' bleibt auf einer Sandbank hängen...
+
Die [[Digedags]] sind Reporter beim ''[[New Orleans Magazine]]'' und provozieren ein Wettrennen der beiden [[Mississippi]]-Dampfer ''[[Dampfer Louisiana|Louisiana]]'' und ''[[Mississippi Queen]]''. Sie fahren auf der benachteiligten ''Queen'' mit; das Rennen lässt sich gut an, denn die ''Louisiana'' bleibt auf einer [[Sandbank im Mississippi|Sandbank]] hängen...
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==

Aktuelle Version vom 15:02, 31. Mai 2024

Stammdaten
Titelbild Erschienen März 2005
ISBN 3-7302-1873-5
Nachdruck von Mosaik 152, 153, 154, 155
Umfang 100 Seiten
Katalog 4.1.43
Serie Amerika-Serie
Liste aller Digedags-Sammelbände
Band davor Ritter Runkels große Stunde
Band danach Die Digedags am Mississippi (neu)

[Bearbeiten] Inhalt

Die Digedags sind Reporter beim New Orleans Magazine und provozieren ein Wettrennen der beiden Mississippi-Dampfer Louisiana und Mississippi Queen. Sie fahren auf der benachteiligten Queen mit; das Rennen lässt sich gut an, denn die Louisiana bleibt auf einer Sandbank hängen...

[Bearbeiten] Besonderheiten

  • Dieser Band ersetzt den ersten Teil des alten Sammelbandes mit demselben Titel. Einer Reihe von Auflagen dieser alten Ausgabe fehlten die Originalseiten 3 und 4 des Heftes 155, weshalb der erste Text auf der folgenden Seite verändert wurde.
  • In der vorliegenden Neuausgabe sind die fehlenden Seiten wieder eingefügt, die Textänderung (S. 81 des Bandes) jedoch bedauerlicherweise nicht wieder rückgängig gemacht worden. Man erkennt die unterschiedliche Schrifttype an dieser Stelle.
Persönliche Werkzeuge