Anthony Power

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (inhaltliche Korrektur)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anthony Power''' ist ein irischer Trickfilmregisseur.
'''Anthony Power''' ist ein irischer Trickfilmregisseur.
-
Seine berufliche Karriere begann Power in den ''Murakami Wolf Studios'' in Dublin, Irland. Hier wirkte er beispielsweise ab 1983/84 an der Produktion der ersten Folgen der US-amerikanischen TV-Serie ''Teenage Mutant Ninja Turtles'' (in Europa auch als ''Teenage Mutant Hero Turtles'' bekannt) mit. Seit den 1990er Jahren ist er Mitarbeiter der in Berlin ansässigen ''[[Hahn Film AG]]'', wo als eines der ersten Projekte unter seiner Regie die Fernsehserie ''Bibi Blocksberg'' entstand. Seine Fähigkeiten werden von zum Teil auch als Dienstleistung angeboten, wodurch er durchaus an anderen Produktionen beteiligt sein kann. So agierte er zum Beispiel beim 2007 erschienenen Spielfilm ''Es war k’einmal im Märchenland'' (Originaltitel ''Happily N'Ever After'') als Sequence Director unter Regisseur Paul J. Bolger.  
+
Seine berufliche Karriere begann Power in den ''Murakami Wolf Studios'' in Dublin, [[Irland]]. Hier wirkte er beispielsweise ab 1983/84 an der Produktion der ersten Folgen der US-amerikanischen TV-Serie ''Teenage Mutant Ninja Turtles'' (in Europa auch als ''Teenage Mutant Hero Turtles'' bekannt) mit. Seit den 1990er Jahren ist er Mitarbeiter der in Berlin ansässigen ''[[Hahn Film AG]]'', wo als eines der ersten Projekte unter seiner Regie die Fernsehserie ''Bibi Blocksberg'' entstand. Seine Fähigkeiten werden zum Teil auch als Dienstleistung angeboten, wodurch er durchaus an anderen Produktionen beteiligt sein kann. So agierte er zum Beispiel beim 2007 erschienenen Spielfilm ''Es war k’einmal im Märchenland'' (Originaltitel ''Happily N'Ever After'') als Sequence Director unter Regisseur Paul J. Bolger.  
Bei der Produktion des Spielfilms ''[[Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge]]'' war Power als Tony Power der ausführende Regisseur. In dieser Funktion betreute er sämtliche Animationsarbeiten, was durch die internationale Ausgliederung diverser Aufgaben und Aufgabenbereiche mit sehr viel Reisetätigkeit verbunden war.
Bei der Produktion des Spielfilms ''[[Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge]]'' war Power als Tony Power der ausführende Regisseur. In dieser Funktion betreute er sämtliche Animationsarbeiten, was durch die internationale Ausgliederung diverser Aufgaben und Aufgabenbereiche mit sehr viel Reisetätigkeit verbunden war.
[[Kategorie:Film & Fernsehen]]
[[Kategorie:Film & Fernsehen]]

Aktuelle Version vom 17:07, 18. Nov. 2012

Anthony Power ist ein irischer Trickfilmregisseur.

Seine berufliche Karriere begann Power in den Murakami Wolf Studios in Dublin, Irland. Hier wirkte er beispielsweise ab 1983/84 an der Produktion der ersten Folgen der US-amerikanischen TV-Serie Teenage Mutant Ninja Turtles (in Europa auch als Teenage Mutant Hero Turtles bekannt) mit. Seit den 1990er Jahren ist er Mitarbeiter der in Berlin ansässigen Hahn Film AG, wo als eines der ersten Projekte unter seiner Regie die Fernsehserie Bibi Blocksberg entstand. Seine Fähigkeiten werden zum Teil auch als Dienstleistung angeboten, wodurch er durchaus an anderen Produktionen beteiligt sein kann. So agierte er zum Beispiel beim 2007 erschienenen Spielfilm Es war k’einmal im Märchenland (Originaltitel Happily N'Ever After) als Sequence Director unter Regisseur Paul J. Bolger.

Bei der Produktion des Spielfilms Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge war Power als Tony Power der ausführende Regisseur. In dieser Funktion betreute er sämtliche Animationsarbeiten, was durch die internationale Ausgliederung diverser Aufgaben und Aufgabenbereiche mit sehr viel Reisetätigkeit verbunden war.

Persönliche Werkzeuge