Reitender Bote von der kaiserlichen Post

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 5: Zeile 5:
== Bildvorlage ==
== Bildvorlage ==
-
Die Ausrüstung und Bekleidung des reitenden Boten stammen aus dem [[ungarn|ungarischen]] Geschichtsbuch ''[[Két Pogány közt]]''.
+
Die Ausrüstung und Bekleidung des reitenden Boten stammen aus dem [[ungarn|ungarischen]] Geschichtsbuch ''[[Két pogány közt]]''.
<br clear=both>
<br clear=both>

Version vom 01:19, 30. Dez. 2008

Der Hansl erhält vom Boten den Brief des Erzherzogs.

Der reitende Bote von der kaiserlichen Post ist eine Figur der Österreich-Ungarn-Serie im Mosaik ab 1976.

Er überbringt Hans Wurst in Pitzing eine Einladung des Erzherzogs Xaver, der den Hansl zum Hofmedikus befördern will. Der Bote führt ein Posthorn mit sich, in das er gerne tutet, sowie eine veritable Pistole (!), wohl wegen der Kuruzen.

Bildvorlage

Die Ausrüstung und Bekleidung des reitenden Boten stammen aus dem ungarischen Geschichtsbuch Két pogány közt.


Der reitende Bote tritt in folgendem Mosaikheft auf

4/78
Persönliche Werkzeuge