Der lustige Digedon 1

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Inhalt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Prettytable}} align="right"
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Umschlaggestaltung'''
+
| colspan="2" bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Umschlag'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" | [[bild:digedon-cover-end-mini.jpg|center]]
+
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
 +
{| style="background:#F0FFF0"
 +
! Titelbild || Rückseite
 +
|-
 +
| [[bild:Digedon 1 tb.jpg|center]]
 +
| [[bild:Digedon 1 rs.jpg|center]]
 +
|}
|-
|-
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
Zeile 51: Zeile 57:
* Nachklapp. EIGEN + ART Ausstellung: »DIGEDAGS – Ein Mythos« (1990) Material von Karsten Mews
* Nachklapp. EIGEN + ART Ausstellung: »DIGEDAGS – Ein Mythos« (1990) Material von Karsten Mews
* Intermezzo-Popezzo III
* Intermezzo-Popezzo III
-
* Vorschau Digedon No. 2 (noch nicht auf Coverabbildung!)
+
* Vorschau Digedon No. 2
 +
 
 +
== Umschlagmotiv ==
 +
In epischer Breite:
 +
 
 +
[[bild:digedon-cover-end-mini.jpg|left]]
[[Kategorie:Der lustige Digedon]]
[[Kategorie:Der lustige Digedon]]

Version vom 23:22, 20. Nov. 2008

Umschlag
Titelbild Rückseite
Heftdaten
Erschienen November 2008
Thema Lustigkeit und Lauterkeit
Umfang 48 Seiten 4/4-farbig
Auflage 250
Katalog noch nicht im Digedags-Katalog
Umschlag-
gestaltung
pteroman
Serie Der lustige Digedon
Heft davor keins
Heft danach noch keins

Der lustige Digedon 1 ist die erste Ausgabe des Fanzines des berlin-brandenburgischen Mosaik-Fanclubs Der Digedonen-Ring.

Inhalt

  • Editorial
  • Inhaltsverzeichnis
  • Moxi Vau
Die beiden echten »Rübensteine«
  • pteroman
Die Kartuschen im MOSAIK von Hannes Hegen – 3. Teil: Amerikaserie und Orient II
  • I. L. Uminatow
Der DaVinci-Code im MOSAIK Nr. 125
  • Intermezzo-Popezzo I
  • Randolf le Aubert
Ritter Runkel, Johannes Gensfleisch und die Initialen im MOSAIK
  • Steve ›Peregrin‹ Took
Teenage Dreams – Marc Bolan im MOSAIK Nr. 211
  • Intermezzo-Popezzo II
  • Digedags-Chronologie: Milestones (Mini-Poster)
  • Marti Buckelhäuser
Die Backcover des MOSAIKs von Hannes Hegen
  • Charlie Zeissow
Fernrohrpanels. Rundes Bild im schwarzen Geviert – oder: Das Runde muss in das Eckige
  • Little Heino 1 (Comic von Schartenfink)
  • Nachklapp. EIGEN + ART Ausstellung: »DIGEDAGS – Ein Mythos« (1990) Material von Karsten Mews
  • Intermezzo-Popezzo III
  • Vorschau Digedon No. 2

Umschlagmotiv

In epischer Breite:

Persönliche Werkzeuge