Strip SUPER! 04 - Die Abrafaxe beim Glücksspiel

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Figuren)
K
Zeile 16: Zeile 16:
| rowspan="2" | '''Serie''' || Die Abrafaxe
| rowspan="2" | '''Serie''' || Die Abrafaxe
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der SUPER!|''SUPER!''-Strips]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der SUPER! 1992|''SUPER!''-Strips]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Folge davor''' || [[Onepager SUPER! 03 - Die Abrafaxe sparen|Die Abrafaxe sparen]]
| '''Folge davor''' || [[Onepager SUPER! 03 - Die Abrafaxe sparen|Die Abrafaxe sparen]]

Version vom 02:12, 13. Dez. 2007

Stammdaten
Zeitung SUPER!
Folge 4
Erschienen 24. April 1992
Nachdruck in Digefax 3
Panel 5
Abrafaxe-Katalog 7.01.02.01
Serie Die Abrafaxe
Alle SUPER!-Strips
Folge davor Die Abrafaxe sparen
Folge danach Plötzlich klingelt das Telefon...

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Brabax hat 2000 Mark für eine Satellitenfernsehanlage ausgegeben. Er will sich im Fernsehen Anregungen zum Geldverdienen holen. Als erstes schaut er Miami Vice. Danach kommt die Quizshow Tüt, tüt, tüt. Wer von dieser angerufen wird und sich mit "Tüt, tüt, tüt" meldet, gewinnt 1 Million. Da diesmal niemand abnimmt, erhöht sich der Jackpot auf 2 Mio.

Figuren

Mitarbeiter

Persönliche Werkzeuge