Abrafaxe-Hörspiel - Olympischer Friede

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kapitel der CD)
K (Kleinigkeiten)
Zeile 29: Zeile 29:
Das [[Abrafaxe-Hörspiel]] '''Olympischer Friede''' ist ein auf den Mosaikheften [[Mosaik 228 - Der schwarze Obelisk|228]], [[Mosaik 229 - Mit Haien spielt man nicht|229]] und [[Mosaik 230 - Der olympische Frieden|230]] basierendes [[Hörspiel]] und erschien im Jahr 2000. Das Hörspiel gibt es als MC und als CD. Der Vertrieb lag bei der ''Universal''-Tochterfirma [http://www.karussell.de/index.jsp Karussell].
Das [[Abrafaxe-Hörspiel]] '''Olympischer Friede''' ist ein auf den Mosaikheften [[Mosaik 228 - Der schwarze Obelisk|228]], [[Mosaik 229 - Mit Haien spielt man nicht|229]] und [[Mosaik 230 - Der olympische Frieden|230]] basierendes [[Hörspiel]] und erschien im Jahr 2000. Das Hörspiel gibt es als MC und als CD. Der Vertrieb lag bei der ''Universal''-Tochterfirma [http://www.karussell.de/index.jsp Karussell].
-
In der Serie der sechs Hörspiele zur [[Griechenland-Ägypten-Serie]] ist ''Olympischer Friede'' die ''Episode 3''. Der Titel des Hörspiels ist eine Abwandlung desjenigen von Heft [[Mosaik 230 - Der olympische Frieden|230]] ("Der olympische Frieden") und das Titelmotiv stammt vom Titelbild desselben Heftes.
+
In der Serie der sechs Hörspiele zur [[Griechenland-Ägypten-Serie]] ist ''Olympischer Friede'' die ''Episode 3''. Die einzelnen Hörspielfolgen sind Einzelabenteuer, die nicht aufeinander aufbauen. Der Titel des Hörspiels ist eine Abwandlung desjenigen von Heft [[Mosaik 230 - Der olympische Frieden|230]] ("Der olympische Frieden") und das Titelmotiv stammt vom Titelbild desselben Heftes.
-
Im Anschluss an das Hörspiel folgt ein redaktioneller Beitrag, der auf dem Text "Die olympischen Spiele" aus dem [[Mittelteil]] von Heft [[230]] beruht.
+
== Werbetext ==
 +
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;font-family:monospace;font-size:95%;" cellpadding="10"
 +
| Im Tempel des [[Orakel von Delphi|Orakels von Delphi]] decken die [[Abrafaxe]] eine Verschwörung auf: Der Priester [[Skrotonos]] will [[Sparta]]ner und [[Athen]]er in einen Krieg treiben, an dessen Ende sich Skrotonos zum Tyrannen über ganz [[Griechenland|Hellas]] aufschwingen will. [[Sibylla]], eine Wahrsagerin des Orakels, und die Abrafaxe brechen nach [[Olympia]] auf, dort können sie in letzter Minute das Unglück eines Bürgerkrieges verhindern und Skrotonos muß fliehen.
 +
|}
== Kapitel der CD ==
== Kapitel der CD ==
Zeile 41: Zeile 44:
# Lauf am Horizont
# Lauf am Horizont
# Der Aufruhr
# Der Aufruhr
-
# Die olympischen Spiele (redaktioneller Beitrag)
+
# Die olympischen Spiele (''redaktioneller Beitrag'')
-
== Werbetext ==
+
== Bemerkungen ==
-
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;font-family:monospace;font-size:95%;" cellpadding="10"
+
* Im Anschluss an das Hörspiel folgt ein gesprochener redaktioneller Beitrag, der auf dem Text ''Die olympischen Spiele'' aus dem [[Mittelteil]] von Heft [[230]] beruht.
-
| Im Tempel des [[Orakel von Delphi|Orakels von Delphi]] decken die [[Abrafaxe]] eine Verschwörung auf: Der Priester [[Skrotonos]] will [[Sparta]]ner und [[Athen]]er in einen Krieg treiben, an dessen Ende sich Skrotonos zum Tyrannen über ganz [[Griechenland|Hellas]] aufschwingen will. [[Sibylla]], eine Wahrsagerin des Orakels, und die Abrafaxe brechen nach [[Olympia]] auf, dort können sie in letzter Minute das Unglück eines Bürgerkrieges verhindern und Skrotonos muß fliehen.
+
-
|}
+
[[Kategorie:Hörbuch und Hörspiel (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Hörbuch und Hörspiel (Abrafaxe)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie]]

Version vom 08:49, 6. Jul. 2007

Titelbilder
MC
[[{{{BILDMC}}}]]
CD
[[{{{BILDCD}}}]]
Hörspieldaten
Deutscher Titel: Olympischer Friede
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2000
Länge ca. 50 Minuten
Originalsprache: deutsch
Stab
Regie: Thomas Karallus
Autor: Barbara Fenner
Produzent: Fährhauston Hamburg
Musik: Michael Bertels
Hörspielbearbeitung: Christoph Guder
Sonstige Daten
ISBN:
  • CD: 3-89832-148-7
  • MC: ???
Katalog:
  • CD: 3.02.02.003
  • MC: 3.02.01.003
Sprecher und Rollen

Das Abrafaxe-Hörspiel Olympischer Friede ist ein auf den Mosaikheften 228, 229 und 230 basierendes Hörspiel und erschien im Jahr 2000. Das Hörspiel gibt es als MC und als CD. Der Vertrieb lag bei der Universal-Tochterfirma Karussell.

In der Serie der sechs Hörspiele zur Griechenland-Ägypten-Serie ist Olympischer Friede die Episode 3. Die einzelnen Hörspielfolgen sind Einzelabenteuer, die nicht aufeinander aufbauen. Der Titel des Hörspiels ist eine Abwandlung desjenigen von Heft 230 ("Der olympische Frieden") und das Titelmotiv stammt vom Titelbild desselben Heftes.

Werbetext

Im Tempel des Orakels von Delphi decken die Abrafaxe eine Verschwörung auf: Der Priester Skrotonos will Spartaner und Athener in einen Krieg treiben, an dessen Ende sich Skrotonos zum Tyrannen über ganz Hellas aufschwingen will. Sibylla, eine Wahrsagerin des Orakels, und die Abrafaxe brechen nach Olympia auf, dort können sie in letzter Minute das Unglück eines Bürgerkrieges verhindern und Skrotonos muß fliehen.

Kapitel der CD

  1. Versammlung der Priester
  2. Auf dem Weg nach Olympia
  3. Der Haifisch-Antrieb
  4. Die Rettung
  5. Im Lager der Athener
  6. Lauf am Horizont
  7. Der Aufruhr
  8. Die olympischen Spiele (redaktioneller Beitrag)

Bemerkungen

  • Im Anschluss an das Hörspiel folgt ein gesprochener redaktioneller Beitrag, der auf dem Text Die olympischen Spiele aus dem Mittelteil von Heft 230 beruht.
Persönliche Werkzeuge