Hafen von Susa

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+ Anmerkung)
(+ 1)
Zeile 14: Zeile 14:
{{absatz}}
{{absatz}}
== Der Hafen von Susa ist Schauplatz in folgenden Heften ==
== Der Hafen von Susa ist Schauplatz in folgenden Heften ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[573]], [[574]], [[575]]
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[573]], [[574]], [[575]], [[576]]
   
   
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Hafen]]
[[Kategorie:Hafen]]

Version vom 10:38, 29. Nov. 2023

Leanders Boot vor der Hafeneinfahrt von Susa

Der Hafen von Susa ist ein Schauplatz in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976.

Den Hafen von Susa erreichen die Abrafaxe gemeinsam mit Rurik, Sigismund, Isaak und dem Elefanten im Schiff von Andreas. Sie begeben sich dort in die Stadt, während Andreas das Schiff mit Waren belädt. Als der Elefant vom Emir Ibrahim beschlagnahmt wird, glaubt Sigismund, dass seine Mission gescheitert sei. Zusammen mit Rurik reist er mit dem Schiff von Andreas nach Tripolis.

Eines Nachts kommt Andreas mit einer Gesandtschaft des Kalifen von Bagdad im Hafen an. Der Gesandte Kadir fordert ihn auf, sein Schiff bereitzuhalten, da er morgen wieder abreisen will.

Leander bringt Lela mit seinem Schiff in den Hafen von Susa. Dort trennt sie sich von ihm, um die Abrafaxe zu suchen.

Der Gesandte Kadir hat dem Emir Ibrahim inzwischen klargemacht, dass er sich von dem Elefanten, einem Geschenk des Kalifen für Kaiser Karl, trennen muss. So verkündet der Emir seinem Volk im Hafen, den Elefanten über das Meer nach Norden zu schicken. Brabax begleitet das Tier im Schiff von Andreas nach Genua, während Isaak und Abrax den verschwundenen Califax suchen wollen.

Anmerkung

Der Hafen ist in zwei doppelseitigen Abbildungen eindrucksvoll dargestellt (Heft 573 - S. 44/45 und Heft 575 - S. 44/45).

Der Hafen von Susa ist Schauplatz in folgenden Heften

Mosaik ab 1976: 573, 574, 575, 576
Persönliche Werkzeuge