Burg Trausnitz im Tal

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Burg Trausnitz''' wird im Roman ''Ritter Runkel - Die Legende'' erwähnt. Es handelt sich um die Burg Trausnitz im Tal in der Oberpfalz. Berühmt …“)
Zeile 4: Zeile 4:
== Erwähnung im Roman ==
== Erwähnung im Roman ==
-
Im Epilog des Romans wird erwähnt, dass der [[Habsburger]] [[Ludwig der Bayer|Ludwig]] seinen Kontrahenten Friedrich in der Schlacht bei [[Mühldorf]] besiegen und gefangen nehmen. Er wurde auf der Burg Trausnitz von 1322 bis zum 13. März 1325 in Haft gehalten. Nachdem er auf die Königswürde verzichtete, wurde er am in seine Heimat [[Österreich]] freigelassen.
+
Im Epilog des Romans wird erwähnt, dass der [[Habsburger]] [[Ludwig der Bayer|Ludwig]] seinen Kontrahenten Friedrich in der Schlacht bei [[Mühldorf]] besiegen und gefangen nehmen. Er wurde auf der Burg Trausnitz von 1322 bis zum 13. März 1325 in Haft gehalten. Nachdem er auf die Königswürde verzichtete, wurde er in seine Heimat [[Österreich]] freigelassen.
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==

Version vom 11:35, 21. Mai 2023

Die Burg Trausnitz wird im Roman Ritter Runkel - Die Legende erwähnt.

Es handelt sich um die Burg Trausnitz im Tal in der Oberpfalz. Berühmt wurde Burg durch die 28-monatige Gefangenschaft Friedrichs des Schönen nach der Schlacht bei Mühldorf.

Erwähnung im Roman

Im Epilog des Romans wird erwähnt, dass der Habsburger Ludwig seinen Kontrahenten Friedrich in der Schlacht bei Mühldorf besiegen und gefangen nehmen. Er wurde auf der Burg Trausnitz von 1322 bis zum 13. März 1325 in Haft gehalten. Nachdem er auf die Königswürde verzichtete, wurde er in seine Heimat Österreich freigelassen.

Externer Verweis

Burg Trausnitz wird in folgendem Roman erwähnt

Ritter Runkel - Die Legende
Persönliche Werkzeuge