Drei Indios

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die drei Indios danken den Abrafaxen '''Drei Indios''' sind Figuren aus dem Nebenuniversum Die Abrafaxe. Die drei j…“)

Aktuelle Version vom 10:23, 27. Apr. 2022

Die drei Indios danken den Abrafaxen

Drei Indios sind Figuren aus dem Nebenuniversum Die Abrafaxe.

Die drei jungen Indios werden im 17. Jahrhundert von zwei spanischen Sklavenjägern im Regenwald von Südamerika gefangen. Es sind zwei Männer und eine Frau, die auf dem Markt von Cumbazo für mindestens zweihundert Dublonen verkauft werden sollen. Als die Abrafaxe nach einem Zeitsprung in einer Pyramide die Sklavenjäger mit den gefangenen Indios erblicken, beschließen sie die Befreiung der Indios. Um Mitternacht können sie sich das Floß mit den gefesselten Indios schnappen und ablegen. Unterwegs lösen sie die Fesseln der Indios und überzeugen sie von ihren friedlichen Absichten. Im Morgengrauen verabschieden sich die Indios und springen in den Fluss. Das Indiomädchen taucht und kommt mit einer Wasserpflanze zurück, die sie Abrax an den Kopf wirft. Er vermutet, dass sie sich mit einer Blume bedanken wollte, doch Brabax stellt erfreut fest, dass es sich um die gesuchte Peruglia millensis handelt.

[Bearbeiten] Auftritt in folgendem Abenteuer

In vitro veritas
Persönliche Werkzeuge