Königliche Beamte in Le Havre

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Die königlichen Beamten in Le Havre treten in folgendem Mosaikheft auf)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 7: Zeile 7:
  [[421]]
  [[421]]
-
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
+
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)|Konigliche Beamte in Le Havre]]
-
[[Kategorie:Beamte]]
+
[[Kategorie:Boten und Gesandte|Konigliche Beamte in Le Havre]]

Aktuelle Version vom 12:26, 26. Apr. 2020

Schwerstarbeit für den König

Die königlichen Beamten in Le Havre sind Figuren der Barock-Serie im Mosaik ab 1976. Sie wurden von Sally Lin gezeichnet.

Die beiden Beamten, ein gut gekleideter Wortführer und sein kräftiger Gehilfe, erwarten den Herzog von Caran d'Ache in Le Havre, um ihm letzte Instruktionen des Sonnenkönigs und eine Kiste mit zweitausend englischen Goldmünzen auszuhändigen. Diese soll der "Herzog", hinter dem sich allerdings der Vagabund Baldo verbirgt, ausschließlich zur Bestechung englischer Würdenträger benutzen. Außerdem soll er sich als der reiche Kaufmann "Mr. Fletcher" ausgeben. Baldo stimmt fröhlich zu, besteigt zusammen mit Abrax und Califax den bereitstehenden Segler und verabschiedet sich jovial von den Beamten. Diese finden, dass der französische Hochadel in letzter Zeit zu Wünschen übrig ließe.

[Bearbeiten] Die königlichen Beamten in Le Havre treten in folgendem Mosaikheft auf

421
Persönliche Werkzeuge