Onepager BK 117 - Jenseits von Gut und Böse

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Jenseits von Gut und Böse wurde nach Onepager - Jenseits von Gut und Böse verschoben)
(Mitarbeiter)
Zeile 38: Zeile 38:
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==
*'''Texte:''' [[Hubertus Rufledt]]
*'''Texte:''' [[Hubertus Rufledt]]
-
*'''Zeichnungen:''' ?
+
*'''Zeichnungen:''' [[Andreas Pasda]]
[[Kategorie: Spacesurfer (Onepager)]]
[[Kategorie: Spacesurfer (Onepager)]]

Version vom 09:42, 4. Sep. 2006

Stammdaten
Zeitung Berliner Kurier
Folge 117
Erschienen 6. April 1997
Nachdruck in Space Surfer
(nur in der zweiten Auflage)
Panel 9
Katalog  ?
Serie Spacesurfer
Alle Kurier-Onepager
Folge davor Freche Früchtchen
Folge danach Boot in Not

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Abrax träumt davon, wie er gleich vier Stag-Jäger auf einmal zerstört. Brabax mag sich diese pubertierenden Geschichten aber nicht mehr anhören.

Figuren

Bemerkungen

  • Interessanterweise besitzen die Reservetanks von P.I.G.-1 offenbar einen Selbstzünder.
  • Der Titel des Onepagers spielt auf das gleichnamige Werk von Friedrich Nietzsche an. Damit wird innerhalb der Spacesurfer-Geschichten bereits zum zweiten Male der klassischen deutschen Philosophie gehuldigt (vgl. die Episode Wille und Vorstellung).

Mitarbeiter

Persönliche Werkzeuge