Einkaufsliste des Cellarius

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Luther blickt auf die Einkaufsliste Die '''Einkaufsliste des Cellarius''' ist ein Schriftstück in der [[Ref…“)

Aktuelle Version vom 09:31, 10. Sep. 2016

Luther blickt auf die Einkaufsliste

Die Einkaufsliste des Cellarius ist ein Schriftstück in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976.

Die Einkaufsliste wurde vom Cellarius des Schwarzen Klosters geschrieben. Brabax findet die Liste mitten zwischen den überarbeiteten Thesen von Martin Luther zum Ablasshandel und liest sie ihm belustigt vor:

CLVII – ein Sack Rüben,
CLVIII – zwei Sack Mehl,
CLIX – neun kleine Fass Bier,
CLX – drei Dutzend Bund Zwiebeln ...

Luther wundert sich und erkennt, dass es um die Einkaufsliste des Cellarius handelt, die nichts in seinen Thesen zu suchen habe. Brabax sieht sich bestätigt, dass nun alles Überflüssige aus den Thesen rausfliegt.

[Bearbeiten] Anmerkung

Die Einkaufsliste ist recht umfangreich und enthält die Positionen CLVI bis CLXXV (156 - 175).

[Bearbeiten] Die Einkaufsliste des Cellarius wird in folgendem Mosaikheft gefunden

489
Persönliche Werkzeuge