Diskussion:Galerie mit Sketchen von Jörg Reuter

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
:::In diesem Zusammenhang wäre eine [[:Kategorie:Galerie]] vielleicht ganz angebracht. Wir haben ja schon einige. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:39, 24. Feb. 2012 (CET)
:::In diesem Zusammenhang wäre eine [[:Kategorie:Galerie]] vielleicht ganz angebracht. Wir haben ja schon einige. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:39, 24. Feb. 2012 (CET)
::::Aber ich wäre als Leie eben nie auf die Idee gekommen solche Zeichnungen unter dem Lemma Sketch zu suchen!!! [[Spezial:Beiträge/77.64.189.71|77.64.189.71]]
::::Aber ich wäre als Leie eben nie auf die Idee gekommen solche Zeichnungen unter dem Lemma Sketch zu suchen!!! [[Spezial:Beiträge/77.64.189.71|77.64.189.71]]
 +
:::::Dem kann ich mich nur anschließen. Um gleich zu relativieren: Wenn die Seite nicht zumindest an gescheiter Stelle verlinkt ist, finde ich sie nicht. --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 00:15, 25. Feb. 2012 (CET)
Wäre es dann nicht wenigstens überlegenswert, anstelle von "Sketchen" besser von "Sketches" zu sprechen oder das ganze "Sketchbook" zu nennen? Einfach, um die Doppeldeutigkeit besser auszuschließen? [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 23:44, 24. Feb. 2012 (CET)
Wäre es dann nicht wenigstens überlegenswert, anstelle von "Sketchen" besser von "Sketches" zu sprechen oder das ganze "Sketchbook" zu nennen? Einfach, um die Doppeldeutigkeit besser auszuschließen? [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 23:44, 24. Feb. 2012 (CET)
 +
:"Sketches" hilft sicher nicht weiter (wers nicht kennt, denkt nur "falsch geschrieben"), ist "Sketchbook" schon ein wenig besser.
 +
:Wie wirs auch immer nennen, wir werden nicht umhin kommen, in ein paar klaren Worten (und vielleicht auch redundant und immer wieder) zu erklären, worum es bei den "Sketchы" genau geht. Entweder für die Normalsterblichen, oder für die Insider, oder am besten für alle. – Auch auf den Kategorieseiten [[:Kategorie:Sketch]] und [[:Kategorie:Skizzen und Modelle]] wäre ein entsprechender Hinweis (Definition/Abgrenzung und "Siehe auch die andere Kategorie") hilfreich. --[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 00:15, 25. Feb. 2012 (CET)

Version vom 01:15, 25. Feb. 2012

Wäre es nicht günstiger, anstelle des Wortes "Sketch" das Wort "Skizze" zu verwenden? Sketch wird ja nun landläufig eher in anderer Bedeutung verwendet. (Hat zwar denselben Ursprung, wirkt aber mMn missverständlich.) Pegasau 07:04, 24. Feb. 2012 (CET)

Ich verstehe das Dilemma, halte es aber für besser, hier beim Begriff "Sketch" zu bleiben. Skizzen sind im Bereich der Comiczeichnungen doch noch etwas anderes (nämlich Vorstudien für "richtige" Zeichnungen), während - von uns hier zumindest - unter "Sketchen" einfach ungetuschte Zeichnungen verstanden werden, die durchaus für sich stehen können und gar nicht weiter "verbessert" werden sollen. Tilberg 12:39, 24. Feb. 2012 (CET)
Wenn der Begriff von den Profis so verwendet und verstanden wird, warum soll man ihn hier nicht benutzen? – In dem Falle wäre es aber sicher auch nicht verkehrt, jeweils deutlich auf die Zweitbedeutung hinzuweisen und irgendwo auch die Begriffsdifferenzierung "Skizze"/"Sketch" für jedermann verständlich zu erklären. --Kobold 13:05, 24. Feb. 2012 (CET)
Ja, wäre gut, wenn das an passender Stelle erklärt würde. Tilberg 13:47, 24. Feb. 2012 (CET)
Bei der Gelegenheit könnte man gleich noch solche Begriffe wie "Figurine", "Aufriss", "Inker", "Wimmelbild" (Link: Wimmelbilder), "Kartusche" usw. erklären. Und last but not least: "Panel"... --Kobold 22:19, 24. Feb. 2012 (CET)

Noch als Ergänzung zu Pegasaus Frage, die Tilberg ja schon beantwortet hat: Da wir eine Kategorie:Sketch und eine Kategorie:Skizzen und Modelle mit Zeichnungen haben, wollte ich die Galerien mit den Sketchen so benennen, dass die Zuordnung zur K:Sketch klar ist. Sinn dieser Artikel ist hauptsächlich, dass man die Sketche überhaupt findet. Das war bisher für gelegentliche Besucher der MosaPedia meiner Meinung nach kaum möglich. Jedenfalls hatte ich, als ich die MosaPedia vor einigen Monaten entdeckt hatte, vergeblich danach gesucht. Mäggi 19:07, 24. Feb. 2012 (CET)

Die Idee ist ganz prima! Du hast ja auch gleich den Link unter den jeweiligen Zeichner gesetzt, so daß man die Galerie sofort findet! Jetzt müssten nur noch ein paar Sketche dazu kommen. --Heinrich 19:19, 24. Feb. 2012 (CET)
Das hoffe ich auch und werde schon mal voller Optimismus für die drei Zeichner, von denen wir bisher einen Sketch haben, auch die entsprechenden Artikel anlegen. Mäggi 19:28, 24. Feb. 2012 (CET)
In diesem Zusammenhang wäre eine Kategorie:Galerie vielleicht ganz angebracht. Wir haben ja schon einige. Tilberg 22:39, 24. Feb. 2012 (CET)
Aber ich wäre als Leie eben nie auf die Idee gekommen solche Zeichnungen unter dem Lemma Sketch zu suchen!!! 77.64.189.71
Dem kann ich mich nur anschließen. Um gleich zu relativieren: Wenn die Seite nicht zumindest an gescheiter Stelle verlinkt ist, finde ich sie nicht. --Kobold 00:15, 25. Feb. 2012 (CET)

Wäre es dann nicht wenigstens überlegenswert, anstelle von "Sketchen" besser von "Sketches" zu sprechen oder das ganze "Sketchbook" zu nennen? Einfach, um die Doppeldeutigkeit besser auszuschließen? Pegasau 23:44, 24. Feb. 2012 (CET)

"Sketches" hilft sicher nicht weiter (wers nicht kennt, denkt nur "falsch geschrieben"), ist "Sketchbook" schon ein wenig besser.
Wie wirs auch immer nennen, wir werden nicht umhin kommen, in ein paar klaren Worten (und vielleicht auch redundant und immer wieder) zu erklären, worum es bei den "Sketchы" genau geht. Entweder für die Normalsterblichen, oder für die Insider, oder am besten für alle. – Auch auf den Kategorieseiten Kategorie:Sketch und Kategorie:Skizzen und Modelle wäre ein entsprechender Hinweis (Definition/Abgrenzung und "Siehe auch die andere Kategorie") hilfreich. --Kobold 00:15, 25. Feb. 2012 (CET)
Persönliche Werkzeuge