Bearbeiten von Zipperlein

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Das '''Zipperlein''' - d.h. die '''Fußgicht''' - ist eine [[rheuma]]tische Stoffwechselerkrankung, die speziell die Fußgelenke angreift. Dabei schwellen die Gelenke an, sind gerötet und schmerzen. Ohne Behandlung kommt es zu Verformungen. Wie bei der [[Gicht]] üblich, ist auch die Niere betroffen. Mehrere Figuren im [[MOSAIK]] leiden am Zipperlein; eine tut nur so.
+
Das '''Zipperlein''' - d.h. die '''Fußgicht''' - ist eine Stoffwechselerkrankung, die speziell die Fußgelenke angreift. Dabei schwellen die Gelenke an, sind gerötet und schmerzen. Ohne Behandlung kommt es zu Verformungen. Wie bei der [[Gicht]] üblich, ist auch die Niere betroffen. Mehrere Figuren im MOSAIK leiden am Zipperlein; eine tut nur so.
== Echte Fälle ==
== Echte Fälle ==
-
In der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] wird [[General Panopticus]] vom Zipperlein geplagt. Als [[Teutobold]] ihm einen Biberzahn gegen das Leiden anbietet, wird er als unverschämter Kerl [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|beschimpft]]. Nachdem Panopticus seine [[Fremdenlegion]] davongelaufen ist, wird sein Fußmarsch zurück nach [[Rom]] einige Zeit dauern.
+
In der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] wird [[General Panopticus]] vom Zipperlein geplagt. Daher wird sein Fußmarsch zurück nach [[Rom]], nachdem ihm seine [[Fremdenlegion]] davongelaufen ist, einige Zeit dauern.
In der [[Erfinder-Serie]] ist ein [[abergläubischer russischer Graf]] sowohl von der Gicht allgemein, als auch vom Zipperlein im besonderen befallen. Auf jeden Fall freut er sich, dass sich auf seinem [[Anwesen des russischen Grafen|Anwesen]] eine Quelle befinden soll, deren Wasser beide Krankheiten heilen könne. In Wahrheit ist das aber nur Flunkerei der [[Digedags]].
In der [[Erfinder-Serie]] ist ein [[abergläubischer russischer Graf]] sowohl von der Gicht allgemein, als auch vom Zipperlein im besonderen befallen. Auf jeden Fall freut er sich, dass sich auf seinem [[Anwesen des russischen Grafen|Anwesen]] eine Quelle befinden soll, deren Wasser beide Krankheiten heilen könne. In Wahrheit ist das aber nur Flunkerei der [[Digedags]].
-
In der [[Runkelserie]] plagt [[Kunibert II. von Rübenstein]], der Vater von [[Ritter Runkel]], das Zipperlein. Er kann selbst nicht mehr in den [[Orient]] ziehen und ist froh, als Runkel sich dazu entschließt. Nach seiner Rückkehr soll Runkel für Ordnung sorgen, da der Vater weder auf die Jagd gehen, noch die Raubritter bekämpfen kann.
+
In der [[Runkelserie]] hat [[Kunibert II. von Rübenstein]], der Vater von [[Ritter Runkel]], schon so manches Zipperlein.
-
 
+
-
In dem [[Fanfiction|Roman]] ''[[Die goldene Rübe]]'' wird der alte Kaufmann [[Wenzel Hagenbach]] vom Zipperlein geplagt. Dies bewegt ihn, eine Handelsreise über den [[Brenner]] in [[Bozen]] abzubrechen. Dadurch wird er vor einem gefährlichen Schneesturm bewahrt.
+
== Vorgetäuschter Fall ==
== Vorgetäuschter Fall ==
Zeile 17: Zeile 15:
== Das Zipperlein tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Das Zipperlein tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[20]], [[65]], [[98]], [[147]] - alles echte Fälle
+
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[20]], [[65]], [[98]] (?) - alles echte Fälle
   
   
  [[Mosaik ab 1976]]: [[11/78]] - vorgetäuscht
  [[Mosaik ab 1976]]: [[11/78]] - vorgetäuscht
-
 
-
[[Fanfiction]]: [[Die goldene Rübe]] - echt
 
[[Kategorie:Römer-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Römer-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Ereignis)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Ereignis)]]
-
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Ereignis)]]
 
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Ereignis)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Ereignis)]]
[[Kategorie:Krankheiten und Verletzungen]]
[[Kategorie:Krankheiten und Verletzungen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge