Bearbeiten von Zeitmaschine

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Zeitmaschine in der Heftreihe ''[[Die ABRAFAXE]]''. Für die Zeitmaschine im Heft ''[[Die Abrafaxe in  Sachsen]]'' siehe [[Kats Zeitmaschine]].}}
 
-
 
[[bild:zeitmaschine.jpg|left|framed|Die Zeitmaschine in der Bibliothek von [[Minimaritta]]]]
[[bild:zeitmaschine.jpg|left|framed|Die Zeitmaschine in der Bibliothek von [[Minimaritta]]]]
Die '''Zeitmaschine''' ist das zentrale Objekt der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]].
Die '''Zeitmaschine''' ist das zentrale Objekt der Heftreihe [[Die ABRAFAXE]].
Zeile 13: Zeile 11:
<br clear="both">
<br clear="both">
=== Geschichte der Zeitmaschine ===
=== Geschichte der Zeitmaschine ===
-
Die Maschine wurde vor vielen tausend Jahren von einer einst mächtigen Zivilisation geschaffen. Offenbar geriet sie nach ihrer Erbauung nicht völlig in Vergessenheit. So gab es verschiedene Hinweise auf ihre Existenz. Der Archäologe [[Dr. Thompson]] fand Andeutungen in den Sagen des [[Blaues Volk|Blauen Volkes]] (möglicherweise jene oben erwähnte, einst mächtige Zivilisation), auf den [[Steinplatten im Tempel von Ugur Seth]] und in den Aufzeichnungen des alten [[Toralbas]]. In dessen [[zweites Buch des Toralbas|zweitem Buch]], das auch den Abrafaxen bekannt ist, befindet sich sogar eine detaillierte Zeichnung der Zeitmaschine. Der entscheidende Hinweis auf ihren Standort ist einer Transkription der Aufzeichnungen [[Zenon von Elea|Zenons des Älteren]] zu entnehmen. Die Abrafaxe entdeckten dieses Papier zu Beginn der 1990er Jahre in den Fundamenten einer Moschee.
+
Die Maschine wurde vor vielen tausend Jahren von einer einst mächtigen Zivilisation geschaffen. Offenbar geriet sie nach ihrer Erbauung nicht völlig in Vergessenheit. So gab es verschiedene Hinweise auf ihre Existenz. Der Archäologe [[Dr. Thompson]] fand Andeutungen in den Sagen des [[Blaues Volk|Blauen Volkes]] (möglicherweise jene oben erwähnte, einst mächtige Zivilisation), auf den [[Steinplatten im Tempel von Ugur Seth]] und in den Aufzeichnungen des alten [[Toralbas]]. In dessen [[zweites Buch des Toralbas|zweitem Buch]], das auch den Abrafaxen bekannt ist, befindet sich sogar eine detaillierte Zeichnung der Zeitmaschine. Der entscheidende Hinweis auf ihren Standort ist einer Transkription der Aufzeichnungen [http://de.wikipedia.org/wiki/Zenon_von_Elea Zenons des Älteren] zu entnehmen. Die Abrafaxe entdeckten dieses Papier zu Beginn der 1990er Jahre in den Fundamenten einer Moschee.
-
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Zeitmaschine von Minimaritta das im [[Mosaik 279 - Die Offenbarung des Don Ferrando]] erwähnte mächtigste Zeittor darstellt, welches sich auf der Apenninenhalbinsel befinden soll.
+
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Zeitmaschine von Minimaritta das im [[Mosaik 279 - Die Offenbarung des Don Ferrando]] erwähnte mächtigste Zeittor darstellt, welches sich auf der Apenninenhalbinsel befinden soll.  
-
== Die Zeitmaschine ist in folgenden Heften und Geschichten zu sehen ==
+
== Die Zeitmaschine ist in folgenden Heften zu sehen ==
   
   
  [[Die Abrafaxe 1]], [[Die Abrafaxe 2]], [[Die Abrafaxe 3]], [[Die Abrafaxe 4]], [[Die Abrafaxe 5]],
  [[Die Abrafaxe 1]], [[Die Abrafaxe 2]], [[Die Abrafaxe 3]], [[Die Abrafaxe 4]], [[Die Abrafaxe 5]],
-
  [[Die Abrafaxe 6]], [[Die Abrafaxe 7]], [[Die Abrafaxe 8]], [[Die Abrafaxe 9]], [[Die Abrafaxe 10]],
+
  [[Die Abrafaxe 6]], [[Die Abrafaxe 7]], [[Die Abrafaxe 8]], [[Die Abrafaxe 9]], [[Die Abrafaxe 10]]
-
[[Die Geister der Nacht]]
+
-
+
-
[[Fancomic]]: [[In Wien]]
+
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Objekt)]]
[[Kategorie:Die Abrafaxe (Objekt)]]
-
[[Kategorie:In Wien (Objekt)]]
+
[[Kategorie:Zeittor]]
-
[[Kategorie:Zeitmaschine]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge