Bearbeiten von Vorlage:Portal:Figuren/Artikel der Woche

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| border="0" style="background:#FFF0F5; margin:0 0 0.5em 0.5em" align="left"
+
{| border="0" style="background:#FFF0F5; margin:0 0 0.5em 0.5em" align="right"
-
| [[Bild:Nofretete figurine.jpg|left|thumb|200px|[[Figurine]] von [[Lona Rietschel]]]]
+
| [[bild:Markos.jpg|center|frame|(Ex-)Räuber- hauptmann Markos]]
|}
|}
-
'''Nofretete''' ist eine Figur der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Sie tritt innerhalb der [[Skrotonos-Serie]] auf.
 
-
== Die reale Nofretete ==
 
-
Über die Herkunft Nofretetes ist kaum etwas bekannt. Möglicherweise ist sie die Tochter des späteren Pharaos Eje. Sie heiratete [[Echnaton]] noch vor dessen Thronbesteigung und gebar ihm im Laufe der Jahre [[Echnatons Töchter|sechs Töchter]]. Zahlreiche Reliefs zeigen sehr private Szenen der königlichen Familie, was es zuvor niemals gegeben hatte. An der Seite ihres Mannes hatte sie eine sehr starke Position inne, so dass manche Forscher von einer regelrechten Mitregentschaft der Nofretete ausgehen.
 
-
Nach dem 13. Regierungsjahr Echnatons, ab dem kaum noch Ereignisse seiner Regentschaft überliefert sind (er regierte insgesamt 17 Jahre) verschwindet Nofretete aus dem öffentlichen Leben von [[Achetaton]]. Einige werten dies als Hinweis auf ihren Tod oder eine Verstoßung vom Hof. Andere sehen in dem Verschwinden der Nofretete und dem gleichzeitigen Auftauchen von Echnatons neuem Mitregenten "Semenchkare", der noch dazu dieselben Beinamen wie Nofretete trägt, den Beweis für die formelle Übernahme der Mitregentschaft. Der Namenswechsel wäre damit durch die Standeserhöhung zu erklären. "Semenchkare" herrschte nach Echnatons Tod noch einige Zeit (man gibt ihm/ihr zwei bis fünf Jahre) und wurde schließlich von [[Tutanchamun]] abgelöst.
+
'''Hauptmann Markos''' ist Chef einer Bande von [[Hauptmann Markos' Wüstenräuber|Wüstenräubern]]. Nach seiner Entmachtung durch [[Don Ferrando]] wird er zum [[Hauptbegleiter|Begleiter]] der [[Abrafaxe]] und entwickelt als solcher wesentlich mehr Profil als [[Dschuha]], dem eigentlichen Hauptbegleiter des Jahrgangs 1982.
-
Wie dem auch tatsächlich gewesen sein mag, das [[MOSAIK]] stützt sich jedenfalls auf die Theorie, dass Nofretete Echnaton überlebt und danach selbst als [[Pharao]] über [[Ägypten]] geherrscht hat - wenn man ihr auch statt mehreren Jahren nur 91 Tage gibt.
+
==Person==
 +
Markos ist ein von der Insel [[Kreta]] stammender Grieche. In seiner Jugendzeit war er Söldner und schloss dort Kameradschaft mit [[Orlando aus Genua]] und [[Oberst Trampus]]. Er stieg bis zum Offizier auf (Hauptmann?), musste aber nach einer Verletztung den Dienst quittieren. Daraufhin sattelte er zum Räuber um und sammelte eine Gruppe Gleichgesinnter um sich, die sich an der Karawanenroute zwischen der [[Verbotene Stadt|Verbotenen Stadt]] und [[Tunis]] ein Hauptquartier schuf und seither regelmäßig Karawanen überfällt. Auch der Sklavenhandel gehört zum Metier dieser Gruppe.
-
<div align="center" style="font-size:85%;">[[Königin Nofretete|mehr...]]</div><noinclude>[[Kategorie:Vorlage:für Portale]]</noinclude>
+
<div align="center" style="font-size:85%;">[[Hauptmann Markos|mehr...]]</div>

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge