Bearbeiten von Vorlage:Portal:Alben und Onepager/Artikel der Woche

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| style="background:#FFF0F5;" align="right"
+
{| border="0" style="background:#FFF0F5; margin:0 0 0.5em 0.5em" align="right"
-
| [[bild:Corneau-Stomp.jpg|center|framed|Waffenhändler Corneau (hinten) und sein Komplize]]
+
| [[Bild:Volksarmee.jpg|center|framed|Die strammen Mannen der Volksbefreiungsarmee]]
|}
|}
-
'''Monsieur Corneau''' ist eine Figur aus dem Abrafaxe-Album [[Congo - Die Abrafaxe in Afrika]].
+
Eine Abteilung der chinesischen '''Volksbefreiungsarmee''' unter dem Kommando des Genossen [[Fang Si]] ist nach einem abgefangenen Funkspruch [[Dr. Thompson]]s auf dem Weg nach [[Chombalag]], um den Wissenschaftler und seine Tochter [[Max]] gefangen zu nehmen. Kurz vor der Ankunft der Soldaten können jedoch [[Abrax]] und [[Brabax]] mit Max fliehen. Die Chinesen brennen das Kloster nieder, und Fang Si lässt per Funk die Anweisung geben, sämtliche Straßen nach Indien aufs Schärfste zu bewachen. Eine daraufhin errichtete Straßensperre muss von den Flüchtenden durchbrochen werden. Die Chinesen eröffnen das Feuer und können einen Reifen des Fluchtwagens, eines [[Benz L-701]], treffen, worauf das Fahrzeug außer Kontrolle gerät und in eine Schlucht stürzt.
-
== Hintergrund ==
+
<div align="center" style="font-size:85%"> [[Volksbefreiungsarmee|mehr...]] </div>
-
Corneau ist ein skrupelloser Waffenhändler, der arabische Sklavenjäger in Zentralafrika mit Gewehren britischer, französischer und deutscher Bauart versorgt. Diese Waffen sind vorher aus ehemaligen Armeebeständen abgezweigt worden. Corneau und sein Partner, [[Henry Stomp]], transportieren die Waffen über den Kongo- und den Sangi-Fluss. Er tarnt sich dabei als Landvermesser, der angeblich im Auftrag der belgischen Regierung die nördlichen Grenzen von Belgisch-Kongo neu ausmessen soll. Die afrikanischen Träger, die Corneau für den Transport seiner "Vermessungsinstrumente" engagiert hat, sollen beim Zusammentreffen mit den Sklavenjägern gleich mit als Sklaven verkauft werden.
+
-
 
+
-
<div align="center" style="font-size:85%"> [[Monsieur Corneau|mehr...]] </div><noinclude>[[Kategorie:Vorlage:für Portale]]</noinclude>
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge