Bearbeiten von Vondracek

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der Vondracek ist eine geheimnisvolle Person, die in [[Wien]] Agententätigkeiten ausübt. Zur Zeit der Mosaikhandlung arbeitet er für den [[Frankreich|französischen]] [[Marquis de la Vermotte-Toupet]], der ein geheimes Bündnis Frankreichs mit den [[Kuruzen]] anbahnen soll. Ob Vondracek (dessen Vorname unbekannt bleibt) speziell ein französischer Agent ist oder seine Dienste auch anderen Personen bzw. ausländischen Mächten anbietet, bleibt unbekannt.
Der Vondracek ist eine geheimnisvolle Person, die in [[Wien]] Agententätigkeiten ausübt. Zur Zeit der Mosaikhandlung arbeitet er für den [[Frankreich|französischen]] [[Marquis de la Vermotte-Toupet]], der ein geheimes Bündnis Frankreichs mit den [[Kuruzen]] anbahnen soll. Ob Vondracek (dessen Vorname unbekannt bleibt) speziell ein französischer Agent ist oder seine Dienste auch anderen Personen bzw. ausländischen Mächten anbietet, bleibt unbekannt.
-
Vondracek tritt auf den Plan, während [[Hans Wurst]] im Wiener [[Prater]] seine Patienten behandelt. Hansl hält ihn zunächst für einen aufdringlichen Patienten, lässt sich jedoch angesichts eines prall gefüllten Geldbeutels, den ihm der Fremde in die Hand drückt, auf eine Unterhaltung ein. Vondracek bestellt ihn für 10 Uhr abends auf die [[Donaubrücke]].
+
Vondracek tritt auf den Plan, während [[Hans Wurst]] im Wiener [[Prater]] seine Patienten behandelt. Hansl hält ihn zunächst für einen aufdringlichen Patienten, lässt sich jedoch angesichts eines prall gefüllten Geldbeutels, den ihm der Fremde in die Hand drückt, auf eine Unterhaltung ein. Vondracek bestellt ihn für 10 Uhr abends auf die [[Donaubrücke]]. Danach führt er Hansl in eine baufällige Gasse und dort in ein geheimnisvolles [[Haus Nummer 13|Haus]], welches Hansl sofort als Versteck suspektiert. Nachdem die Gendarmen [[Bösl und Grantiger]] das konspirative Treffen unsanft unterbrochen haben, hilft Vondracek dem Marquis bei der Flucht. Er stoppt eine [[Wiener Droschke]] und bringt den [[Viaker-Kutscher]] mit einem weiteren Geldbeutel dazu, sie aus der Stadt hinauszufahren. Danach entschwindet der Vondracek wieder spurlos aus dem Mosaik.
-
 
+
-
Hansl erscheint zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt und Vondracek führt ihn in eine baufällige Gasse und dort in ein geheimnisvolles [[Haus Nummer 13|Haus]], welches Hansl sofort als Versteck suspektiert. Nachdem die Gendarmen [[Bösl und Grantiger]] das konspirative Treffen unsanft unterbrochen haben, hilft Vondracek dem Marquis bei der Flucht. Er stoppt eine [[Wiener Droschke]] und bringt den [[Viaker-Kutscher]] mit einem weiteren Geldbeutel dazu, sie aus der Stadt hinauszufahren. Danach entschwindet der Vondracek wieder spurlos aus dem Mosaik.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 13: Zeile 11:
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
-
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge