Bearbeiten von Vesta

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild: Vesta_Kal15.jpg|right|frame|Göttin Vesta zündelt im [[Abrafaxe-Kalender 2015]]]]
[[bild: Vesta_Kal15.jpg|right|frame|Göttin Vesta zündelt im [[Abrafaxe-Kalender 2015]]]]
-
'''Vesta''' ist in der [[römische Mythologie|römischen Mythologie]] die Hüterin des Herdfeuers. Ihr [[Griechenland|griechisches]] Pendant ist [[Hestia]]. Die Göttin Vesta wird in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] vorgestellt. Sie hat einen Auftritt im [[Abrafaxe-Kalender 2015]].
+
'''Vesta''' ist in der [[römische Mythologie|römischen Mythologie]] die Hüterin des Herdfeuers. Ihr [[Griechenland|griechisches]] Pendant ist [[Hestia]]. Die Göttin Vesta hat einen Auftritt im [[Abrafaxe-Kalender 2015]].
-
== Vorstellung im Mosaik ==
+
=== Auftritt im Abrafaxe-Kalender ===
-
Im redaktionellen Beitrag von Heft [[469]] ''[[Götter, Herrscher & Helden]] - Die Olympier Teil 3'' wird Vesta als Hüterin des Herdfeuers und Beschützerin der Jungfrauen vorgestellt. Ihr zu Ehren wurden in ihrem Haupttempel in [[Rom]] nur Jungfrauen eingesetzt, die Vestalinnen. Diese durften ihren Dienst erst nach 30 Jahren beenden und heiraten. Als [[Kaiser Elagabal]] eine Vestalin ehelichte, galt das als Riesenskandal.
+
Als die [[Abrafaxe]] ihre Weihnachtsgeschenke auspacken, entzündet Vesta die Kerzen. Dabei passiert ihr ein Missgeschick, denn der Vorhang geht in Flammen auf. Die Abrafaxe scheinen allerdings nichts zu bemerken, denn sie sind mit ihren Geschenken beschäftigt. [[Abrax]] freut sich über zwei Gladiatoren-Figuren, außerdem hat er noch ein Schwert und einen Schild auszupacken. [[Brabax]] rätselt, was der eigenartige Hinkelstein zu bedeuten hat und [[Califax]] freut sich über einen Römer-Helm.
-
 
+
-
In derselben Rubrik in Heft [[472]] wird erwähnt, dass [[Rhea Silvia]], die Mutter von [[Romulus und Remus]], eine Dienerin der Vesta, also eine Vestalin, gewesen sei.
+
-
 
+
-
== Auftritt im Abrafaxe-Kalender ==
+
-
Als die [[Abrafaxe]] ihre Weihnachtsgeschenke auspacken, entzündet Vesta die Kerzen. Dabei passiert ihr ein Missgeschick, denn der Vorhang geht in Flammen auf. Die Abrafaxe scheinen allerdings nichts zu bemerken, denn sie sind mit ihren Geschenken beschäftigt. [[Abrax]] freut sich über zwei Gladiatoren-Figuren, außerdem hat er noch ein Schwert und einen Schild auszupacken. [[Brabax]] rätselt, was der eigenartige Hinkelstein zu bedeuten hat, und [[Califax]] freut sich über einen Römer-Helm.
+
== Externe Links ==
== Externe Links ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Vesta Vesta in der Wikipedia]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Vesta Vesta in der Wikipedia]
-
 
+
<br clear=both>
-
== Vesta tritt in folgenden Publikationen auf oder wird vorgestellt ==
+
== Vesta tritt in folgender Publikationen auf ==
-
[[Mittelteil]] im [[Mosaik ab 1976]]: '''[[469]]''', [[472]] (jeweils in [[Götter, Herrscher & Helden]])
+
  [[Abrafaxe-Kalender 2015 - Die Abrafaxe auf dem Olymp]]
  [[Abrafaxe-Kalender 2015 - Die Abrafaxe auf dem Olymp]]
-
[[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
 
[[Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Religion (Auftritt)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
-
[[Kategorie:Römische Gottheit]]
+
[[Kategorie:Götter und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge