Bearbeiten von Uriels Kanone

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Uriels Kanone''' kommt im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] zum Einsatz.
'''Uriels Kanone''' kommt im [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] zum Einsatz.
-
Baron [[Uriel von Haxthausen]] hat die Kanone extra aus dem Burggraben ziehen lassen. Er will damit einen Ehrensalut für den [[Kaiser Franz Joseph I.|Kaiser]] abfeuern. Die alte Kanone schießt zweimal, jedesmal mit katastrophalen Folgen für den Baron.
+
Baron [[Uriel von Haxthausen]] hat die Kanone extra aus dem Burggraben ziehen lassen. Er will damit einen Ehrensalut für den [[Kaiser Franz Joseph I.|Kaiser]] abfeuern. Die alte Kanone schießt zwei mal, jedesmal mit katastrophalen Folgen für den Baron.
-
== 1. Schuss ==
 
-
Da der Baron im Beisein des Kaisers keinen Reinfall erleben will, feuert er drei Tage vor dessen Ankunft einen Probesalut ab. Die senkrecht fliegende Kugel trifft das zufällig vorbeifahrende [[Luftschiff von Anna, Bella und Caramella]]. Beim Absturz der drei Mädchen zerstören sie den [[Garten von Schloss Haxthausen|Schlosspark]] des Barons, einschließlich der Fontäne im Springbrunnen. Obwohl der Baron nicht ganz unschuldig an der Katastrophe ist, entschuldigt sich [[Caramella]] für die drei. Sie bieten sich an, den Park in drei Tagen aufzuräumen.
+
''1.Schuß:''
-
== 2. Schuss ==
+
Da der Baron im Beisein des Kaisers keinen Reinfall erleben will, feuert er drei Tage vor Ankunft des Kaisers einen Probesalut ab. Die senkrecht fliegende Kugel trifft das zufällig vorbeifahrende [[Luftschiff von Anna, Bella und Caramella]]. Beim Absturz der drei Mädchen zerstören sie den Schlosspark des Barons, einschließlich der Fontäne im Springbrunnen. Obwohl der Baron nicht ganz unschuldig an der Katastrophe ist, entschuldigt sich [[Caramella]] für die drei. Sie bieten sich an, den Park in drei Tagen aufzuräumen.
-
Der Park ist wieder aufgeräumt, und die Fontäne tatsächlich höher als die in [[Schönbrunn]]. Nach seiner Ankunft bewundert der Kaiser die majestätische Wassersäule. Daraufhin lässt Uriel mit der Kanone den geplanten Ehrensalut abgefeuern. Die wieder fast senkrecht fliegende Kugel fällt genau auf die Fontäne und verstopft diese. Der dadurch entstehende Überdruck treibt die Kugel wieder aus der Fontäne. Ihr folgt eine Wasserflut, die das Kaiserpaar durch das ganze Haus spült. Die [[Elisabeth von Österreich-Ungarn|Kaiserin]] vermutet ein Attentat und lässt den Baron dafür verhaften. Er muss als Gefangener mit nach [[Wien]].
+
''2.Schuß:''
-
<br clear=both>
+
Der Park ist wieder aufgeräumt, und die Fontäne tatsächlich höher als die in [[Schönbrunn]]. Nach seiner Ankunft bewundert der Kaiser die majestätische Fontäne. Daraufhin lässt Uriel mit der Kanone den Ehrensalut abgefeuern. Die wieder fast senkrecht fliegende Kugel fällt genau auf die Fontäne und verstopft diese. Der dadurch entstehende Überdruck treibt die Kugel wieder aus der Fontäne. Ihr folgt eine Wasserflut, die das Kaiserpaar durch das ganze Haus spült. Die [[Elisabeth von Österreich-Ungarn|Kaiserin]] vermutet ein Attentat und lässt am Ende den Baron dafür verhaften. Er muss als Gefangener mit nach [[Wien]].
 +
<br clear=both>
==Uriels Kanone feuert in folgenden Mosaikheften ==
==Uriels Kanone feuert in folgenden Mosaikheften ==
-
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[01]]
+
[[Anna, Bella & Caramella]]: [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella 01|01]]
-
[[Kategorie:Annabellas-Amerika-Serie (Objekt)]]
+
[[Kategorie:Waffe]]
-
[[Kategorie:Kanone]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge