Bearbeiten von Unter den Linden

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Unter-den-linden.jpg|right|framed|''Unter den Linden'' um 1900. Links das Denkmal Friedrichs II.]]
+
Die Straße '''Unter den Linden''' befindet sich mitten in [[Berlin]]. Sie ist ursprünglich als königlicher Reitweg zwischen dem Stadtschloss und dem Tiergarten außerhalb der Stadt angelegt worden. 1647 wurden Lindenbäume gepflanzt, die dem Boulevard seinen Namen gaben. Unter Friedrich II. erfolgte der Ausbau zur Pachtstraße mit bekannten Gebäuden.  
-
Die Straße '''Unter den Linden''' befindet sich mitten in [[Berlin]]. Sie ist ursprünglich als königlicher Reitweg zwischen dem [[Berliner Stadtschloss|Stadtschloss]] und dem [[Tiergarten]] außerhalb der Stadt angelegt worden. 1647 wurden Lindenbäume gepflanzt, die dem Boulevard seinen Namen gaben. Unter [[Friedrich der Große|Friedrich II.]] erfolgte der Ausbau zur Pachtstraße mit bekannten Gebäuden.  
+
Die [[Digedags]] und auch die [[Abrafaxe]] waren bereits ''Unter den Linden''.
Die [[Digedags]] und auch die [[Abrafaxe]] waren bereits ''Unter den Linden''.
Zeile 8: Zeile 7:
==Abrafaxe==
==Abrafaxe==
-
In der [[Weltreise-Serie]] sind die [[Abrafaxe]] "[[Auf'n Sprung in Berlin]]". Zuerst befahren sie mit [[Erwins Kutsche]] den Boulevard und treffen den zuvor festgenommenen [[Erich von Ribbeck]]. Am nächsten Tag ist [[Califax]] auf der Straße ''Unter den Linden'' mit dem [[Sprungmaschine|Sprunggerät]] von [[Erfinder Karl|Karl]] unterwegs. Es wimmelt dort nur so von Passanten, doch nur am Cafe Kranzler wird die Sitzordnung durcheinander gebracht. Schließlich landet Califax mit der [[Ratte]] auf dem [[Brandenburger Tor]] und muss von der Feuerwehr im Sprungtuch gerettet werden.
+
In der [[Weltreise-Serie]] sind die [[Abrafaxe]] [[Auf'n Sprung in Berlin]]. Zuerst befahren sie mit [[Erwin]]s Kutsche den Boulevard und treffen den zuvor festgenommenen [[Erich von Ribbeck]]. Am nächsten Tag ist [[Califax]] auf der Straße Unter den Linden mit dem Sprunggerät von [[Karl]] unterwegs. Es wimmelt dort nur so von Passanten, doch nur am Cafe Kranzler wird die Sitzordnung durcheinander gebracht. Schließlich landet Califax mit der [[Ratte]] auf dem [[Brandenburger Tor]] und muss von der Feuerwehr im Sprungtuch gerettet werden.
-
Im [[Mosaik - Die Erben des verborgenen Schatzes]] begleiten die Abrafaxe [[Karl Friedrich Schinkel]] in Berlin. Mit [[Wilhelm Berger]] begeben sie sich auf der Straße ''Unter den Linden'' zur Baustelle des [[Altes Museum|Museums]]. Berger erklärt ihnen unterwegs, dass die [[Neue Wache]] der erste bedeutende Bau Schinkels in der Stadt war. Califax arbeitet als Koch in Schinkels Wohnhaus ''Unter den Linden'' 4a.
+
== Folgende Mosaikhefte spielen ''Unter den Linden'' ==
-
 
+
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[80]], [[81]]
-
==Im Fanuniversum==
+
-
In der Fanfiction ''[[Der "Fall Gartenlaube"]]'' wird der Tagesablauf des [[Major von Treskow]] durch [[Oberst Meinrath]] ausspioniert. Nach Dienstschluss geht er stets pünktlich aus dem [[Zeughaus]] zur [[Neue Wache|Neuen Wache]], um dort die Uniform der wachhabenden Soldaten zu inpizieren. Anschließend schlendert er den Boulevard ''Unter den Linden'' entlang zum [[Conditorei Kranzler|Café "Kranzler"]], um dort seinen [[Kaffee]] zu trinken.
+
[[Mosaik ab 1976]]: [[356]]
==Externe Links==
==Externe Links==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Unter_den_Linden Unter den Linden]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Unter_den_Linden Unter den Linden]
-
 
-
== Folgende Publikationen spielen ''Unter den Linden'' ==
 
-
[[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[80]], [[81]]
 
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[356]]
 
-
[[Kooperation]]s-Comic: [[Die Erben des verborgenen Schatzes]]
 
-
[[Fanfiction]]: [[Der "Fall Gartenlaube"]]
 
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Unterwegs mit Schinkel (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]
-
[[Kategorie:Der Fall Gartenlaube (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Straßen und Gassen]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge