Bearbeiten von Uduls Haus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Das Haus steht in der [[Ägypten|ägyptischen]] Hauptstadt [[Achetaton]]. Seine genaue Lage lässt sich aufgrund ihres Nachbarn [[Dehutimes]] ziemlich genau bestimmen, dessen Haus und Werkstatt von Ägyptologen entdeckt und gründlich ausgegraben wurde.
Das Haus steht in der [[Ägypten|ägyptischen]] Hauptstadt [[Achetaton]]. Seine genaue Lage lässt sich aufgrund ihres Nachbarn [[Dehutimes]] ziemlich genau bestimmen, dessen Haus und Werkstatt von Ägyptologen entdeckt und gründlich ausgegraben wurde.
-
Das einfache zweistöckige Gebäude mit Flachdach wird von dem Melonenbauer und -händler [[Udulantheranbatoch]], dessen [[Uduls Frau|Frau]] und [[Uduls Tochter|Tochter]] bewohnt. Im Erdgeschoss befinden sich Lagerräume für [[Melonen]], das Esszimmer und vermutlich auch die Küche. Im Obergeschoss sind die Schlafkammern. Die Einrichtung ist einfach und zweckmäßig. Viele der Einrichtungsgegenstände sind aus getrockneten Melonenschalen hergestellt: die Obstschale, die Deckenlampe, der Werkzeugkorb, die Tischbeine, die Hocker, das Kinderspielzeug, die Essschalen, ein Vogelkasten und sogar die [[Aton]]-Scheibe über der Tür.
+
Das einfache zweistöckige Gebäude mit Flachdach wird von dem Melonenbauer und -händler [[Udulantheranbatoch]], dessen [[Uduls Frau|Frau]] und [[Uduls Tochter|Tochter]] bewohnt. Im Erdgeschoss befinden sich Lagerräume für Melonen, das Esszimmer und vermutlich auch die Küche. Im Obergeschoss sind die Schlafkammern. Die Einrichtung ist einfach und zweckmäßig. Viele der Einrichtungsgegenstände sind aus getrockneten Melonenschalen hergestellt: die Obstschale, die Deckenlampe, der Werkzeugkorb, die Tischbeine, die Hocker, das Kinderspielzeug, die Essschalen, ein Vogelkasten und sogar die [[Aton]]-Scheibe über der Tür.
==Abrax in Uduls Haus==
==Abrax in Uduls Haus==
-
Nach seiner Ernennung zum Unterleutnant durch [[General Lattich]] ist [[Abrax]] mit dessen Nachricht auf dem Weg von der [[Kaserne in Achetaton|Kaserne]] zum [[Nofretetes Palast|Palast]], als der sieht, wie zwei [[Melonenstehlende Soldaten|Soldaten]] einem kleinen Mädchen - Uduls Tochter - eine Melone wegnehmen wollen. Mit seiner neuerworbenen Autorität geht der frischgebackene Offizier dazwischen und wird zum Dank ins Haus auf einen Melonensaft eingeladen. Udul ist über den Besuch im ersten Moment nicht glücklich, da er noch ihre Begegnung vom Vortag im Kopf hat. Doch als ihn seine Tochter über sein heldenhaftes Einschreiten aufklärt, ist er wie ausgewechselt. Als Freund, der er nun ist, darf Abrax ihn auch ganz selbstverständlich ''Udul'' nennen und muss sich nicht mehr mit dem langen komplizierten Namen herumplagen. Als Udul erfährt, dass Abrax eine Audienz bei der [[Königin Nofretete|Königin]] hat, bittet er ihn, zu fragen, wie ihr seine Melonen geschmeckt haben. Uduls Tochter ist von dem netten Offizier so begeistert, dass sie ihn nach der gemeinsamen Mahlzeit noch zum Palast begleitet und meint, dass sie sich öfter sehen müssten.
+
Nach seiner Ernennung zum Unterleutnant durch [[General Lattich]] ist [[Abrax]] mit dessen Nachricht auf dem Weg von der [[Kaserne in Achetaton|Kaserne]] zum [[Nofretetes Palast|Palast]], als der sieht, wie zwei [[Melonenstehlende Soldaten|Soldaten]] einem kleinen Mädchen - Uduls Tochter - eine Melone wegnehmen wollen. Mit seiner neuerworbenen Autorität geht der frischgebackene Offizier dazwischen und wird zum Dank ins Haus auf einen Melonensaft eingeladen. Udul ist über den Besuch im ersten Moment nicht glücklich, hat er noch ihre Begegnung vom Vortag im Kopf hat. Doch als ihn seine Tochter über sein heldenhaftes Einschreiten aufklärt, ist er wie ausgewechselt. Als Freund, der er nun ist, darf Abrax ihn auch ganz selbstverständlich ''Udul'' nennen und muss sich nicht mehr mit dem langen komplizierten Namen herumplagen. Als Udul erfährt, dass Abrax eine Audienz bei der [[Königin Nofretete|Königin]] hat, bittet er ihn, zu fragen, wie ihr seine Melonen geschmeckt haben. Uduls Tochter ist von dem netten Offizier so begeistert, dass sie ihn nach der gemeinsamen Mahlzeit noch zum Palast begleitet und meint, dass sie sich öfter sehen müssten.
Aber erst etliche Wochen später, nach der Machtergreifung von [[Skrotonos]], kommt Abrax wieder in das Haus. Auf der Flucht vor [[Mimi]] springt Abrax aus dem ersten Stock des [[Haus des Dehutimes|Hauses]] des Bildhauers [[Dehutimes]]. Da Uduls Frau zufällig dabei ist, kann ihr Mann Udul Abrax rechtzeitig in sein Haus tragen, bevor er von den Trümmern des Hauses erschlagen wird, das von [[Onemuts Trupp]] eingerissen wird. Da Abrax bewusstlos ist, nur noch schwach atmet und Fieber hat, legt man ihn in eine Kammer, damit er sich dort erholen kann. Er verschläft dort fast eine ganze Woche und wird in dieser Zeit von [[Abrax' Dämon|Alpträumen]] geplagt. Nachdem er sich wieder erholt hat, klärt ihn die Familie des Melonenbauern über die Geschehnisse der letzten Tage auf, insbesondere über die Untaten der [[Schwarzröcke]]. Er erfährt, dass sie einen [[Califax|kleinen Dicken]] verhaftet hätten. Da auch Abrax auf der Fahndungsliste des Diktators steht, [[verkleid]]et er sich als alte Frau, um seinen Freund zu suchen und zu befreien. Von seinen hilfsbereiten Gastgebern verabschiedet er sich.
Aber erst etliche Wochen später, nach der Machtergreifung von [[Skrotonos]], kommt Abrax wieder in das Haus. Auf der Flucht vor [[Mimi]] springt Abrax aus dem ersten Stock des [[Haus des Dehutimes|Hauses]] des Bildhauers [[Dehutimes]]. Da Uduls Frau zufällig dabei ist, kann ihr Mann Udul Abrax rechtzeitig in sein Haus tragen, bevor er von den Trümmern des Hauses erschlagen wird, das von [[Onemuts Trupp]] eingerissen wird. Da Abrax bewusstlos ist, nur noch schwach atmet und Fieber hat, legt man ihn in eine Kammer, damit er sich dort erholen kann. Er verschläft dort fast eine ganze Woche und wird in dieser Zeit von [[Abrax' Dämon|Alpträumen]] geplagt. Nachdem er sich wieder erholt hat, klärt ihn die Familie des Melonenbauern über die Geschehnisse der letzten Tage auf, insbesondere über die Untaten der [[Schwarzröcke]]. Er erfährt, dass sie einen [[Califax|kleinen Dicken]] verhaftet hätten. Da auch Abrax auf der Fahndungsliste des Diktators steht, [[verkleid]]et er sich als alte Frau, um seinen Freund zu suchen und zu befreien. Von seinen hilfsbereiten Gastgebern verabschiedet er sich.
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Griechenland-Ägypten-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Wohnhaus]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge