Bearbeiten von Tour de Berlin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Lindenallee 5 - Spaß mit den Abrafaxen]]
| bgcolor="#FFFFE0" | [[Lindenallee 5 - Spaß mit den Abrafaxen]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
-
| '''Album davor''' || [[Mosaik CDLIX - Auf Latein!]]
+
| '''Album davor''' || [[Sonderband - Das Ende des Mittelalters]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Album danach''' || [[Abenteuer im Morgenland]]
+
| '''Album danach''' || noch keins
|}
|}
-
'''Tour de Berlin - Die Abrafaxe in Berlin''' ist ein [[Abrafaxe-Album]], das im Dezember [[2017]] erschien. Es enthält eine Reihe von [[Abrafaxe-Onepager]]n, die von [[1997]] bis [[1999]] im [[Berliner Kurier]] innerhalb der Reihen [[Berlin, Berlin]] und [[Lindenallee 5 - Spaß mit den Abrafaxen]] erschienen waren. Die Texte stammen von [[Hubertus Rufledt]], die Zeichnungen von verschiedenen [[Mosaik-Kollektiv|Künstlern]], vor allem [[Thorsten Kiecker]] und [[Heiko Krischker]], die Tusche von [[Andreas Pasda]].
+
'''Tour de Berlin''' ist ein [[Abrafaxe-Album]], das im Dezember [[2017]] erschien. Es enthält eine Reihe von [[Abrafaxe-Onepager]]n, die von [[1997]] bis [[1999]] im [[Berliner Kurier]] innerhalb der Reihen [[Berlin, Berlin]] und [[Lindenallee 5 - Spaß mit den Abrafaxen]] erschienen waren. Die Texte stammen von [[Hubertus Rufledt]], die Zeichnungen von verschiedenen [[Mosaik-Kollektiv|Künstlern]], vor allem [[Thorsten Kiecker]] und [[Heiko Krischker]], die Tusche von [[Andreas Pasda]].
{{Zitat|''Verlagsklappentext'': In dieser Sammlung von 40 Kurzgeschichten könnt ihr die [[Abrafaxe]] auf einer aufregenden Tour durch das wilde [[Berlin]] der Neunziger Jahre begleiten: Erlebt ihre Abenteuer im öffentlichen Nahverkehr, bei einem [[Star Wars|Star-Wars]]-Kostümfest, ihre lustigen Ausflüge in das Berliner Umland sowie den alltäglichen Großstadtwahnsinn. Verzweifelt zusammen mit [[Abrax]] an seiner Liebe zu [[Susi Suschke]], schaut [[Brabax]] bei seiner Arbeit als Reporter über die Schulter und seht, wie [[Califax]] mit einem [[Califax' Wurstkiste|mobilen Wurstwagen]] zu Geld kommen will ...}}
{{Zitat|''Verlagsklappentext'': In dieser Sammlung von 40 Kurzgeschichten könnt ihr die [[Abrafaxe]] auf einer aufregenden Tour durch das wilde [[Berlin]] der Neunziger Jahre begleiten: Erlebt ihre Abenteuer im öffentlichen Nahverkehr, bei einem [[Star Wars|Star-Wars]]-Kostümfest, ihre lustigen Ausflüge in das Berliner Umland sowie den alltäglichen Großstadtwahnsinn. Verzweifelt zusammen mit [[Abrax]] an seiner Liebe zu [[Susi Suschke]], schaut [[Brabax]] bei seiner Arbeit als Reporter über die Schulter und seht, wie [[Califax]] mit einem [[Califax' Wurstkiste|mobilen Wurstwagen]] zu Geld kommen will ...}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
-
{|
 
-
|
 
{|
{|
{{Inhalt|3|7|[[Weltraumoper]]}}
{{Inhalt|3|7|[[Weltraumoper]]}}
Zeile 39: Zeile 37:
{{Inhalt|14|15|[[Onepager BK 319f - Ostern mit den Abrafaxen|Frohe Ostern]]}}
{{Inhalt|14|15|[[Onepager BK 319f - Ostern mit den Abrafaxen|Frohe Ostern]]}}
{{Inhalt|16|17|[[Onepager BK 337f - Der Lenz ist da...|Der Lenz ist da]]}}
{{Inhalt|16|17|[[Onepager BK 337f - Der Lenz ist da...|Der Lenz ist da]]}}
-
{{Inhalt|18|19|[[Onepager BK 220f - April, April| April, April...]]}}
+
{{Inhalt|18|19|[[Onepager BK 220f - April, April| April, April…]]}}
{{Inhalt|20||[[Spannungsabfall]]}}
{{Inhalt|20||[[Spannungsabfall]]}}
{{Inhalt|21||[[Kunst-Stücke]]}}
{{Inhalt|21||[[Kunst-Stücke]]}}
Zeile 49: Zeile 47:
{{Inhalt|29||[[Werben - aber richtig]]}}
{{Inhalt|29||[[Werben - aber richtig]]}}
{{Inhalt|30||[[Wahltag ist Zahltag]]}}
{{Inhalt|30||[[Wahltag ist Zahltag]]}}
-
{{Inhalt|31||[[Onepager BK 268 - Spaß muss sein|Spaß muss sein]]}}
+
{{Inhalt|31||[[Spaß muss sein]]}}
-
{{Inhalt|32||[[Onepager BK 376 - Feuer und Flamme|Feuer und Flamme]]}}
+
{{Inhalt|32||[[Feuer und Flamme]]}}
-
|}
+
-
| width="20" |
+
-
|
+
-
{|
+
{{Inhalt|33||[[Onepager BK 201 - Schüttelfrost|Schüttelfrost]]}}
{{Inhalt|33||[[Onepager BK 201 - Schüttelfrost|Schüttelfrost]]}}
-
{{Inhalt|34|35|[[Onepager BK 190f - Es weihnachtet sehr|Es weihnachtet sehr...]]}}
+
{{Inhalt|34|35|[[Onepager BK 190f - Es weihnachtet sehr|Es weihnachtet sehr]]}}
{{Inhalt|36||[[Onepager BK 196 - Einmalig dreimalig|Einmalig 3-malig]]}}
{{Inhalt|36||[[Onepager BK 196 - Einmalig dreimalig|Einmalig 3-malig]]}}
{{Inhalt|37||[[Sticheleien]]}}
{{Inhalt|37||[[Sticheleien]]}}
Zeile 76: Zeile 70:
{{Inhalt|64||[[Far away]]}}
{{Inhalt|64||[[Far away]]}}
|}
|}
-
|}
 
-
 
-
== Besonderheiten ==
 
-
* Das Album wurde im [[Newsletter 328]] beworben.
 
-
* Das [[Vorsatz]]blatt (Bild 1) zeigt dasselbe Motiv (die Abrafaxe im [[Ballone und Luftschiffe|Ballon]] über Berlin), wie das des Albums ''[[Checkpoint Califax]]'' von [[1998]]. Allerdings ist der Druck diesmal farbintensiver.
 
-
 
-
<gallery heights="160" widths="240">
 
-
Bild:Checkpoint Spiegel.jpg|Bild 1: Das Vorsatzblatt aus ''Checkpoint Califax''.
 
-
</gallery>
 
-
 
-
== Externe Links ==
 
-
*[http://www.comicforum.de/showthread.php?159642-Neues-Kurzgeschichten-Album-Tour-de-Berlin Diskussion im Comicforum]
 
-
 
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Album)]]
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Album)]]
[[Kategorie:Lindenallee (Album)]]
[[Kategorie:Lindenallee (Album)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge