Bearbeiten von Toru Hayakawa

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Toru''' ist eine [[Hauptbegleiter|Hauptfigur]] der [[zweite Japan-Serie|zweiten Japan-Serie]].  
'''Toru''' ist eine [[Hauptbegleiter|Hauptfigur]] der [[zweite Japan-Serie|zweiten Japan-Serie]].  
-
Toru Hayakawa ist ein starker und erfahrener [[Samurai]], der sich vor keinem Gegner fürchtet. Er ist mit seiner Tochter [[Toshiko]] auf dem Weg nach [[Hakodate]] und will dann weiter zu seinem auf [[Kyushu]] lebenden [[Mitsuo Hayakawa|Bruder]]. Dort möchte er eine Stelle als Gutsverwalter antreten. An an einer [[Wegstation nach Hakodate|Wegstation]] treffen Toru und Toshiko die [[Abrafaxe]]. Nach anfänglichem Misstrauen gegen die [[Gai-jin]] reisen sie zusammen durch [[Japan]] und bestehen dort viele Abenteuer.
+
Toru Hayakawa ist ein starker und erfahrener [[Samurai]], der sich vor keinem Gegner fürchtet. Er ist mit seiner Tochter [[Toshiko]] auf dem Weg nach [[Hakodate]] und will dann weiter zu seinem auf [[Kyushu]] lebenden [[Mitsuo Hayakawa|Bruder]]. Dort möchte er eine Stelle als Gutsverwalter antreten. An an einer Wegestation treffen sie die [[Abrafaxe]]. Nach anfänglichem Misstrauen gegen die [[Gai-jin]] reisen sie zusammen durch [[Japan]] und bestehen dort viele Abenteuer.
-
Der Samurai ist auch ein kleiner Choleriker. Am liebsten beginnt er sein Fluchen mit dem Ausspruch: "Bei den Schwertern des [[Miyamoto Musashi|Miyamoto]] .....".
+
Der Samurai ist auch ein kleiner Choleriker. Am liebsten beginnt er sein fluchen mit dem Ausspruch: "Bei den Schwertern des [[Miyamoto Musashi|Miyamoto]] .....".
-
 
+
-
Da Toru als erfahrener und furchtloser Samurai die Abrafaxe begleitet, ist sein Name als [[sprechender Name]] zu verstehen. Aus dem Verb ''toru'' (jap. 取る), welches übersetzt soviel wie packen, ergreifen, aufnehmen, fassen u.d.g. bedeutet, leitet sich auch das Substantiv ''Tori'' ab. Ein Tori ist im Kampfsport der aktivere Kämpfer - oft der Angreifer oder, als Verteidiger, der Gegenangreifer.
+
== Künstlerische Vorlage ==
== Künstlerische Vorlage ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge