Bearbeiten von Tolteken

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
==Tolteken in der Realität==
==Tolteken in der Realität==
-
Die Tolteken gehören zu den geheimnisvollsten Völkern des alten Amerika. Bis heute weiß man praktisch nichts von den Details ihrer Lebensweise, der Organisation ihrer Städte und ob und inwieweit es wirklich ein toltekisches Reich gegeben hat. Die Tolteken wanderten wohl im 9. Jahrhundert in das Siedlungsgebiet im heutigen Südmexiko ein und verschwanden im 11. Jahrhundert relativ unvermittelt wieder. Welche Ursachen der Untergang der toltekischen Kultur hatte, ist nicht geklärt. Ebenso wenig besteht Konsens darüber, inwieweit die Tolteken in anderen Völkern Mittelamerikas - wie den Maya - aufgegangen sind. Zumindest Teile der alten toltekischen Götterwelt wurden von anderen Völkern, wie den [[Azteken]], inkorporiert. Der Name ''Tolteca'' stammt aus dem Nahuatl, der Sprache der präkolumbianischen Atzteken und der Handelssprache großer Teile Mittelamerikas, und bedeutet einerseits ''Bewohner von Tollan'', andererseits ''Handwerker/Künstler''. Der Name ist dem Volk nachträglich verliehen worden; wie es sich selbst nannte oder zu seiner Zeit genannt wurde, ist unbekannt.  
+
Die Tolteken gehören zu den geheimnisvollsten Völkern des alten Amerika. Bis heute weiß man praktisch nichts von den Details ihrer Lebensweise, der Organisation ihrer Städte und ob und inwieweit es wirklich ein toltekisches Reich gegeben hat. Die Tolteken wanderten wohl im 9. Jahrhundert in das Siedlungsgebiet im heutigen Südmexiko ein und verschwanden im 11. Jahrhundert relativ unvermittelt wieder. Welche Ursachen der Untergang der toltekischen Kultur hatte, ist nicht geklärt. Ebenso wenig besteht Konsens darüber, inwieweit die Tolteken in anderen Völkern Mittelamerikas - wie den Maya - aufgegangen sind. Zumindest Teile der alten toltekischen Götterwelt wurden von anderen Völkern, wie den [[Azteken]], inkorporiert. Der Name ''Tolteca'' stammt aus dem Nahuatl, der Sprache der präkolumbianischen Atzteken und der Handelssprache großer Teile Mittelamerikas und bedeutet einerseits ''Bewohner von Tollan'', andererseits ''Handwerker/Künstler''. Der Name ist dem Volk nachträglich verliehen worden; wie es sich selbst nannte oder zu seiner Zeit genannt wurde, ist unbekannt.  
Viele der überhaupt bekannten Aspekte der toltekischen Geschichte sind durch Legenden überliefert. Dies sind zwar recht zahlreich, widersprechen sich jedoch oftmals und lassen schwer erkennen, ob sich dahinter reale Ereignisse verbergen. Zentrale Legenden drehen sich um den Priesterkönig ''Ce Acatl Topiltzin Quetzalcoatl'', das Ende seiner Herrschaft und seinen möglichen Nachfolger Huemac sowie daraus entstandene Wiederkunftslegenden. Fest steht, dass solche Legenden bei der Eroberung Mexikos durch [[Hernando Cortez]] präsent waren. Da die Legenden Zeiten beschreiben, die mehrere Jahrhunderte vergangen sind, ähnelt die Historisierung dem Versuch, aus dem Nibelungenlied die Geschichte der Burgunder zu rekonstruieren.
Viele der überhaupt bekannten Aspekte der toltekischen Geschichte sind durch Legenden überliefert. Dies sind zwar recht zahlreich, widersprechen sich jedoch oftmals und lassen schwer erkennen, ob sich dahinter reale Ereignisse verbergen. Zentrale Legenden drehen sich um den Priesterkönig ''Ce Acatl Topiltzin Quetzalcoatl'', das Ende seiner Herrschaft und seinen möglichen Nachfolger Huemac sowie daraus entstandene Wiederkunftslegenden. Fest steht, dass solche Legenden bei der Eroberung Mexikos durch [[Hernando Cortez]] präsent waren. Da die Legenden Zeiten beschreiben, die mehrere Jahrhunderte vergangen sind, ähnelt die Historisierung dem Versuch, aus dem Nibelungenlied die Geschichte der Burgunder zu rekonstruieren.
Zeile 31: Zeile 31:
[[Kategorie:Amerika-Serie (Organisation)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Organisation)]]
-
[[kategorie:Ureinwohner| Tolteken]]
+
[[kategorie:Ureinwohner]]
-
[[Kategorie:Völker und Stämme]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge