Bearbeiten von Thor

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[bild:Thor-Kampf_mit_Hammer.jpg|left|frame|Thor kämpft mit dem Hammer]]
[[bild:Thor-Kampf_mit_Hammer.jpg|left|frame|Thor kämpft mit dem Hammer]]
-
'''Thor''' bzw. '''Donar''' ist der germanische Donnergott aus der [[Nordische Mythologie im Mosaik|Nordischen Mythologie]]. Er hat im [[Wikinger-Kapitel]] der [[Mittelalter-Serie]] als Thor einen Auftritt. Weiterhin wird er verschiedenen Serien und im [[Mittelteil]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. Als ''Donar'' wird er in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt. Einen weiteren Auftritt hat Thor im [[Abrafaxe-Kalender 2009]].
+
'''Thor''' bzw. '''Donar''' ist der germanische Donnergott aus der [[Nordische Mythologie im Mosaik|Nordischen Mythologie]]. Er hat er im [[Wikinger-Kapitel]] der [[Mittelalter-Serie]] als Thor einen Auftritt. Er wird verschiedenen Serien und im [[Mittelteil]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. Als ''Donar'' wird er in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] erwähnt. Einen weiteren Auftritt hat Thor im [[Abrafaxe-Kalender 2009]].
== Im Wikinger-Kapitel ==
== Im Wikinger-Kapitel ==
-
[[Erik Rudson]] berichtet den [[Abrafaxe]]n von der Götterwelt der [[Wikinger]]. Bei einem Gelage der [[Asen]] sitzt auch Thor am Tisch und erklärt, dass er mit dem [[Thors Hammer|Hammer]] der Stärkste ist. Seine Gemahlin, die Göttin [[Sif]], streichelt ihn verzückt. Nachdem [[Loki]] sich mit den [[Riesen]] verbündet, gibt es ständig Streit, bei dem Thor und die anderen Götter mit den Riesen kämpfen, ohne sie jedoch besiegen zu können.
+
[[Erik Rudson]] berichtet den [[Abrafaxe]]n von der Götterwelt der [[Wikinger]]. Bei einem Gelage der [[Asen]] sitzt auch Thor am Tisch und erklärt, dass er mit dem [[Thors Hammer|Hammer]] der Stärkste ist. Seine Gemahlin, die Göttin [[Sif]], streichelt ihn verzückt. Nachdem [[Loki]] sich mit den [[Riesen]] verbündet, gibt es ständig zu Streit, bei dem Thor und die anderen Götter mit den Riesen kämpfen, ohne sie jedoch besiegen zu können.
== Weitere Erwähnungen ==
== Weitere Erwähnungen ==
-
=== Donar ===
+
Der Chatte [[Trudwin]] [[Flüche im Mosaik#Abrafaxe-Römer-Serie|flucht]] "Bei Donar - das ist ein ganz gemeiner Trick!" In einer Fußnote wird Donar als germanischer Donnergott erklärt (Heft 459).
-
Der Chatte [[Trudwin]] [[Flüche im Mosaik#Abrafaxe-Römer-Serie|flucht]] in der Abrafaxe-Römer-Serie: "Bei Donar - das ist ein ganz gemeiner Trick!" In einer Fußnote wird Donar als germanischer Donnergott erklärt (Heft 459).
+
-
Als [[Spontifex]] von [[Trauthelm]] verlassen wird, wünscht er ihm: "Möge Donar deine Wege schützen, mein Freund!" (Heft 462).
+
Als die [[Chatten]] gegen [[Rom]] in den Krieg ziehen, sagt die Häuptlingsgemahlin [[Veleda]]: "Möge Donar ihnen wohlgesonnen sein." (Heft 472)
-
Als die [[Chatten]] gegen [[Rom]] in den Krieg ziehen, sagt die Häuptlingsgemahlin [[Veleda]]: "Möge Donar ihnen wohlgesonnen sein." (Heft 472).
+
Als von einem [[Schiff der Eldoradopiraten|Piratenschiff]] Kanonendonner zu hören ist, wird [[Sven und seine Frau|Sven von seiner Frau]] gefragt, ob auch er das auch gehört hat: "Das muss der Donnergott Thor gewesen sein!" (Heft 261).
-
=== Thor ===
+
Als die [[Straßenkinderräuberbande]] mit einem Netz die [[Warägergarde im Jahre 1118|Warägergarde]] einfängt, ruft [[Fjordner]] entsetzt: "Bei Thor, was ist das? Der Himmel fällt uns auf den Kopf!" (Heft 373).
-
Als in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] von einem [[Schiff der Eldoradopiraten|Piratenschiff]] Kanonendonner zu hören ist, wird [[Sven und seine Frau|Sven von seiner Frau]] gefragt, ob auch er das auch gehört hat: "Das muss der Donnergott Thor gewesen sein!" (Heft 261).
+
-
 
+
-
In der [[Templer-Serie]] fängt die [[Straßenkinderräuberbande]] mit einem Netz die [[Warägergarde im Jahre 1118|Warägergarde]] ein. [[Fjordner]] ruft entsetzt: "Bei Thor, was ist das? Der Himmel fällt uns auf den Kopf!" (Heft 373).
+
[[Kapitän Rurik]] erblickt in der [[Orient-Okzident-Serie]] sein [[Ruriks Galeere|brennendes Schiff]] im [[Theodosius-Hafen]] und ruft: "Bei Thor und [[Odin]] ..." (Heft 568).
[[Kapitän Rurik]] erblickt in der [[Orient-Okzident-Serie]] sein [[Ruriks Galeere|brennendes Schiff]] im [[Theodosius-Hafen]] und ruft: "Bei Thor und [[Odin]] ..." (Heft 568).
Zeile 40: Zeile 36:
  Auftritt Thor: [[Neuland unterm Bug|212]]
  Auftritt Thor: [[Neuland unterm Bug|212]]
  Erwähnung Thor: [[Der schwarze Wal|211]], [[261]], [[373]], [[568]], [[569]]
  Erwähnung Thor: [[Der schwarze Wal|211]], [[261]], [[373]], [[568]], [[569]]
-
  Erwähnung Donar: [[459]], [[462]], [[472]]
+
  Erwähnung Donar: [[459]], [[472]]
  [[Mittelteil]]: [[462]] ([[Latein rockt!]])
  [[Mittelteil]]: [[462]] ([[Latein rockt!]])
   
   

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge