Bearbeiten von Thessalien

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
== Thessalien im MOSAIK ==
== Thessalien im MOSAIK ==
-
Bei der Aufzählung der Länder, die zum Reich des Sultans [[Mahmud II.]] gehören, wird auch Thessalien genannt. So ist sein [[Obersteuereinnehmer]] auch noch für [[Anatolien]], [[Mesopotamien]], [[Bulgarien]], [[Rumelien]], [[Bosnien]] und [[Kreta]] zuständig.
+
Bei der Aufzählung der Länder, die zum Reich des Sultans [[Mahmud II.]] gehören, wird auch Thessalien genannt.
== Thessalien im Roman ==
== Thessalien im Roman ==
Zeile 10: Zeile 10:
Thessalien darf nicht mit dem ebenfalls im MOSAIK erwähnten Thessalonien verwechselt werden, der Heimat der Kaiserbraut [[Irene von Thessalonien]]. Darunter ist die Stadt [[Thessalonike]] in [[Makedonien]] zu verstehen, bzw. das mit ihr verbundene, wenn auch nur noch auf dem Papier existierende gleichnamige Kreuzfahrerkönigreich. Die Stadt war eine Gründung [[Kassander]]s, eines Diadochen und damaligen Regenten von Makedonien, aus dem Jahre 315 v.u.Z. Er hatte kurz zuvor eine Halbschwester [[Alexander der Große|Alexanders des Großen]] geheiratet, die Prinzessin Thessalonike, und seine neue Stadt auf ihren Namen getauft. Zehn Jahre später schwang er sich selbst zum König von Makedonien auf.
Thessalien darf nicht mit dem ebenfalls im MOSAIK erwähnten Thessalonien verwechselt werden, der Heimat der Kaiserbraut [[Irene von Thessalonien]]. Darunter ist die Stadt [[Thessalonike]] in [[Makedonien]] zu verstehen, bzw. das mit ihr verbundene, wenn auch nur noch auf dem Papier existierende gleichnamige Kreuzfahrerkönigreich. Die Stadt war eine Gründung [[Kassander]]s, eines Diadochen und damaligen Regenten von Makedonien, aus dem Jahre 315 v.u.Z. Er hatte kurz zuvor eine Halbschwester [[Alexander der Große|Alexanders des Großen]] geheiratet, die Prinzessin Thessalonike, und seine neue Stadt auf ihren Namen getauft. Zehn Jahre später schwang er sich selbst zum König von Makedonien auf.
-
Die [[Argeaden]]-Prinzessin wiederum verdankt ihren ungewöhnlichen Namen - "Thessalien-Sieg" - wohl einem der Feldzüge ihres Vaters Philipp II. gegen die Phoker um die Vorherrschaft über Thessalien (352 oder 345).  
+
Die Prinzessin wiederum verdankt ihren ungewöhnlichen Namen - "Thessalien-Sieg" - wohl einem der Feldzüge ihres Vaters Philipp II. gegen die Phoker um die Vorherrschaft über Thessalien (352 oder 345).  
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Thessalien Thessalien] in der [[Wikipedia]]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Thessalien Thessalien] in der [[Wikipedia]]
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Orient-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Orient-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Griechenland]]
+
[[Kategorie:Länder und Regionen]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge