Bearbeiten von Theodora von Trapezunt

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Cover Die Goldene Ruebe.jpg|rechts|miniatur|x350px|Theodora mit dem heldenhaften Runkelius Rübensteinius und dessen Knappen]]
[[Datei:Cover Die Goldene Ruebe.jpg|rechts|miniatur|x350px|Theodora mit dem heldenhaften Runkelius Rübensteinius und dessen Knappen]]
-
[[Kaiser]]in '''Theodora von Trapezunt''' aus der Familie der [[Komnenen]] regierte das Kaiserreich [[Trapezunt]] etwa 1284/85. Sie tritt im [[Fanfiction]]-Roman ''[[Die goldene Rübe]]'' auf und ziert auch dessen Titelbild. Mit diesem Bild ist sie auch im [[Mittelteil]] von Mosaikheft [[565]] zu sehen.
+
[[Kaiser]]in '''Theodora von Trapezunt''' aus der Familie der [[Komnenen]] regierte das Kaiserreich [[Trapezunt]] etwa 1284/85. Sie tritt im [[Fanfiction]]-Roman ''[[Die goldene Rübe]]'' auf und ziert auch dessen Titelbild.
== Theodora im Roman ==
== Theodora im Roman ==
Zeile 13: Zeile 13:
=== Im Exil ===
=== Im Exil ===
Auf der Reise dorthin lernen sich alle etwas näher kennen; insbesondere schließt Theodora den heldenhaften "Runkelius" ins Herz, und auch [[Digedag]] und Zoë sind sich zugetan. Nachdem man den [[Yesilirmak|Grünen]] und den [[Kizilirmak|Roten Fluss]] überquert hat, erreicht man Kastamboli im Tal des [[Gökirmak|Blauen Flusses]]; dort finden Theodora und Zoë Unterschlupf in der Burg des hiesigen [[Emir von Kastamboli|Emirs]]. Nun heißt es Abschied nehmen, und unsere Reisenden verlassen nach einer Nacht im [[Schlangenkloster]] den Ort.
Auf der Reise dorthin lernen sich alle etwas näher kennen; insbesondere schließt Theodora den heldenhaften "Runkelius" ins Herz, und auch [[Digedag]] und Zoë sind sich zugetan. Nachdem man den [[Yesilirmak|Grünen]] und den [[Kizilirmak|Roten Fluss]] überquert hat, erreicht man Kastamboli im Tal des [[Gökirmak|Blauen Flusses]]; dort finden Theodora und Zoë Unterschlupf in der Burg des hiesigen [[Emir von Kastamboli|Emirs]]. Nun heißt es Abschied nehmen, und unsere Reisenden verlassen nach einer Nacht im [[Schlangenkloster]] den Ort.
-
 
-
== Theodora im Mittelteil des Mosaik ==
 
-
In der redaktionellen Rubrik ''[[Fragen über Fragen]]'' im Heft [[565]] ist Theodora Komnenos mit dem Titelbild des Romans als Kaiserin von [[Trapezunt]] 1284/85 zu sehen.
 
== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Zeile 23: Zeile 20:
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Theodora_of_Trebizond englischer Wikipedia-Artikel] mit Abbildung einer Münze
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Theodora_of_Trebizond englischer Wikipedia-Artikel] mit Abbildung einer Münze
-
== Theodora von Trapezunt tritt in folgenden Publikationen auf ==
+
== Theodora von Trapezunt tritt in folgendem Fanfiction-Roman auf ==
-
  [[Fanfiction]]: [[Die goldene Rübe]]
+
  [[Die goldene Rübe]]
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[565]] ([[Fragen über Fragen]])
+
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Heimkehr aus dem Orient (Figur)]]
-
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Figur)]]
 
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
[[Kategorie:Historische Person (Auftritt)]]
-
[[Kategorie:Kaiser von Byzanz und Co.]]
+
[[Kategorie:Kaiser, Könige und Co.]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge