Bearbeiten von Suppen-Kaspar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Suppen-Kaspar''' ist eine Figur aus dem ''[[Struwwelpeter]]'' von Heinrich Hoffmann. Er wird in einem Heft der [[Weltreise-Serie]] erwähnt und in einer Folge von ''[[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben]]'' persifliert. Zudem ist ein [[Abrafaxe-Onepager]] nach ihm benannt.
+
Der '''Suppen-Kaspar''' ist eine Figur aus dem ''Struwwelpeter'' von Heinrich Hoffmann. Er wird in einem Heft der [[Weltreise-Serie]] erwähnt und in einer Folge von ''[[Klaus und Hein erzählen aus dem Pionierleben]]'' persifliert.
Der Suppen-Kaspar ist ein mäkeliger, zunächst pummeliger Junge, der seine Suppe nicht essen mag und darum immer weiter abnimmt, bis er elendig verhungert.
Der Suppen-Kaspar ist ein mäkeliger, zunächst pummeliger Junge, der seine Suppe nicht essen mag und darum immer weiter abnimmt, bis er elendig verhungert.
== Onkel Gustav als Suppen-Kaspar ==
== Onkel Gustav als Suppen-Kaspar ==
-
In der [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] zu Heft [[30]] wird der Bauer [[Onkel Gustav|Gustav]] von seiner [[Tante Melanie|Frau]] (auf Anstiften seines [[Klaus und Hein|Neffen Klaus]]) so lange schlecht ernährt, bis er - auf halbes Gewicht abgemagert - endlich einwilligt, seine Schweine mit [[Mais]] zu füttern und der [[LPG Aufbau]] beizutreten.
+
In der [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] zu Heft [[30]] wird der Bauer [[Onkel Gustav|Gustav]] von seiner [[Tante Melanie|Frau]] und seinem [[Klaus und Hein|Neffen]] so lange schlecht ernährt, bis er - zum Gerippe abgemagert - endlich einwilligt, der LPG beizutreten.
-
Die Parallele zum Suppen-Kaspar ist erkennbar, wenn auch bemerkenswert brutal eingesetzt. Gustavs Familie betrachtet die ganze Sache als köstlichen "Spaß".
+
Die Parallele zum Suppen-Kaspar ist erkennbar, wenn auch bemerkenswert brutal eingesetzt. Gustavs Familie betrachtet die ganze Sache als "Spaß".
== Siamesische Soldaten als Suppenkasper ==
== Siamesische Soldaten als Suppenkasper ==
Die [[Abrafaxe]] und die anderen Weltreisenden werden in einem Tempel in [[Ayutthaya]] von einer Abteilung der [[Königliche Wachen in Ayutthaya|königlichen Wache]] festgenommen. [[Rock E. Feller]] wehrt sich tapfer und verhöhnt die ersten beiden, recht schmächtigen Soldaten, die es mit ihm aufnehmen, als "Suppenkasper". Doch als sich noch mehr auf ihn stürzen, muss er sich der Suppenkasperübermacht schließlich ergeben.
Die [[Abrafaxe]] und die anderen Weltreisenden werden in einem Tempel in [[Ayutthaya]] von einer Abteilung der [[Königliche Wachen in Ayutthaya|königlichen Wache]] festgenommen. [[Rock E. Feller]] wehrt sich tapfer und verhöhnt die ersten beiden, recht schmächtigen Soldaten, die es mit ihm aufnehmen, als "Suppenkasper". Doch als sich noch mehr auf ihn stürzen, muss er sich der Suppenkasperübermacht schließlich ergeben.
-
 
-
== Abrax als Suppenkasper ==
 
-
In einem [[Onepager]] in der ''[[SUPERillu]]'' hat [[Califax]] seine ganze Leidenschaft in eine [[Minestra di verduna con rana pescatrice]] gelegt, doch [[Abrax]] weiß die Köstlichkeit bzw. "Pampe" nicht zu schätzen. Er bekommt sie dafür über den Kopf gekippt.
 
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
Zeile 21: Zeile 18:
   
   
  [[Mosaik ab 1976]]: [[350]] (erwähnt)
  [[Mosaik ab 1976]]: [[350]] (erwähnt)
-
 
-
[[Die Abrafaxe in der SUPERillu]]: [[Der Suppenkasper]]
 
[[Kategorie:Klaus und Hein (Quelle)]]
[[Kategorie:Klaus und Hein (Quelle)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Quelle)]]
 
[[Kategorie:Quelle (Figur)]]
[[Kategorie:Quelle (Figur)]]
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Weltreise-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Fantasiefigur]]
[[Kategorie:Fantasiefigur]]
[[Kategorie:Figur aus der Literatur (erwähnt)]]
[[Kategorie:Figur aus der Literatur (erwähnt)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge