Bearbeiten von Straußeneier

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Straußeneier''' spielen mehrmals eine Rolle im MOSAIK und darum herum.
+
'''Straußeneier''' spielen mehrmals eine Rolle im MOSAIK.
== Weltraum-Serie ==
== Weltraum-Serie ==
-
In der [[Sahara]]. [[Dig]], vom Köpper in den [[Fata Morgana|Fata-Morgana]]-See noch ganz benommen, setzt sich in drei Straußeneier und zerquetscht sie. Die [[Straußenmama]] schnappt ihn beim Schlafittchen und stürmt mit ihm davon; [[Sinus Tangentus]], [[Dag]] und der Kameltreiber folgen, und so erreichen sie einen seltsamen [[Erkundungsrakete von RS-X1|Turm]] in der Wüste (Heft [[25]]).
+
In der [[Sahara]]. [[Dig]], vom Köpfer in den [[Fata Morgana|Fata-Morgana]]-See noch ganz benommen, setzt sich in drei Straußeneier und zerquetscht sie. Die [[Straußenmama]] schnappt ihn beim Schlafittchen und stürmt mit ihm davon; [[Sinus Tangentus]], [[Dag]] und der Kameltreiber folgen, und so erreichen sie einen seltsamen [[Erkundungsrakete von RS-X1|Turm]] in der Wüste (Heft [[25]]).
-
Im [[redaktionellen Beitrag]] ''[[Die Planetenbahnen]]'' auf der Rückseite desselben Heftes wird die Größe des [[Planet Jupiter|Jupiter]] bei einem Maßstab von 1 m zu 1.000.000 km mit einem Straußenei verglichen.
+
Im [[redaktionellen Beitrag]] ''[[Die Planetenbahnen]]'' auf der Rückseite desselben Heftes wird die Größe des [[Planet Jupiter|Jupiter]] bei einem Maßstab von 1m zu 1.000.000 km mit einem Straußenei verglichen.
== Erfinder-Serie ==
== Erfinder-Serie ==
-
[[Dig]] bläst zwei Straußeneier aus, füllt sie mit Wasser und baut daraus - nach dem Vorbild von [[Heron]]s [[Aeolipile]] - ein so formschönes wie garantiert zweckfreies [[Eierkarussell]]. [[Dag]] macht sich derweil aus den Eiern ein leckeres Rührei. Bei der Vorführung der Erfindung im [[Thronsaal des Ptolemäos]] fliegt das Karussell freilich bald auseinander und schleudert das eine Ei dem [[Sermones]], das andere dem König [[Ptolemäos]] selbst an den Kopf. Einen vergleichbaren Erfolg erzielt der betrügerische [[Monopolos]], dem die Digedags ihre Erfindung andrehen: Auch bei seiner Vorführung des Eierkarussells vor Ptolemäos löst sich eins der wassergefüllten Straußeneier und trifft den König, diesmal im Nacken. Da dieser dadurch aber just im richtigen Moment mit den Armen wedelt, um das Signal zur [[Aufstellung eines Obelisken]] zu geben, geht die Rache der Digedags nach hinten los - Monopolos wird zum Hofmechanikus ernannt (Heft [[46]]).  
+
[[Dig]] bläst zwei Straußeneier aus, füllt sie mit Wasser und baut daraus - nach dem Vorbild von [[Heron]]s [[Aeolipile]] - ein so formschönes wie garantiert zweckfreies [[Eierkarussell]]. [[Dag]] macht sich derweil aus den Eiern ein leckeres Rührei. Bei der Vorführung der Erfindung im [[Thronsaal des Ptolemäos]] fliegt das Karussell freilich bald auseinander und schleudert das eine Ei dem [[Sermones]], das andere dem König [[Ptolemäos]] selbst an den Kopf. Einen vergleichbaren Erfolg erzielt der betrügerische [[Monopolos]], dem die Digedags ihre Erfindung andrehen: Auch bei seiner Vorführung des Eierkarussells vor Ptolemäos löst sich eins der wassergefüllten Straußeneier und trifft den König. Da dieser dadurch aber just im richtigen Moment mit den Armen wedelt, um das Signal zur [[Aufstellung eines Obelisken]] zu geben, geht die Rache der Digedags nach hinten los - Monopolos wird zum Hofmechanikus ernannt (Heft [[46]]).  
Schließlich rächen sich die [[Digedags]] an Monopolos für den Diebstahl des [[Pfeifkessel-Patent]]s, indem sie ihn in [[Ktesibios' Frisiersalon]] mit einer [[Dampfbeheizte Trockenhaube|dampfbeheizten Trockenhaube]] malträtieren. Ihr Opfer beschwert sich vergeblich, sein Kopf sei doch kein Straußenei (Heft [[47]]).
Schließlich rächen sich die [[Digedags]] an Monopolos für den Diebstahl des [[Pfeifkessel-Patent]]s, indem sie ihn in [[Ktesibios' Frisiersalon]] mit einer [[Dampfbeheizte Trockenhaube|dampfbeheizten Trockenhaube]] malträtieren. Ihr Opfer beschwert sich vergeblich, sein Kopf sei doch kein Straußenei (Heft [[47]]).
-
 
-
== Spaß mit den Abrafaxen (Onepager) ==
 
-
[[Brabax]] überredet den widerwilligen [[Califax]] zu einer Ein-Ei-Diät. Doch dieser findet ein Schlupfloch: Er legt sich einen Vogel Strauß zu und will ab jetzt ein Straußenei pro Tag essen.
 
== Interner Verweis ==
== Interner Verweis ==
*[[Strauße]] im MOSAIK
*[[Strauße]] im MOSAIK
-
== Straußeneier tauchen in folgenden Publikationen auf ==
+
== Straußeneier tauchen in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[25]], [[46]]
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[25]], [[46]]
   
   
Zeile 23: Zeile 20:
   
   
  [[redaktionell]]: [[25]] ([[Die Planetenbahnen]])
  [[redaktionell]]: [[25]] ([[Die Planetenbahnen]])
-
 
-
[[Spaß mit den Abrafaxen]]: [[Die Eier-Diät]]
 
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Objekt)]]
Zeile 30: Zeile 25:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Nahrungsmittel)]]
-
[[Kategorie:Spaß mit den Abrafaxen (Nahrungsmittel)]]
 
[[Kategorie:Eierspeise]]
[[Kategorie:Eierspeise]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge