Bearbeiten von Springbrunnen im Labyrinth von Versailles

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
[[Bild:Bailly Fontaine.jpg|rechts|miniatur|Vorlage von Jacques Bailly]]
[[Bild:Bailly Fontaine.jpg|rechts|miniatur|Vorlage von Jacques Bailly]]
== Vorbild ==
== Vorbild ==
-
Der Springbrunnen ist - wie alle anderen Fontänen im "Labyrinth" von [[Versailles]] auch - nach einer Fabel von [[Jean de La Fontaine]] gestaltet worden, und zwar in diesem Fall nach ''[[Der Fuchs und der Storch]]''. Die Tierfiguren, gestaltet nach Vorlagen von [http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Lebrun Charles Le Brun], einem der Architekten des Gartens, wurden aus bemaltem Blei gefertigt. Genau wie der Irrgarten selbst, sind auch die Springbrunnen nicht erhalten, ihr Aussehen ist jedoch durch eine Gemäldeserie von Jacques Bailly (1629-1679) überliefert, die dieser ca. 1675 anfertigte. Eines dieser Gemälde diente wiederum als direkte Vorlage für die Gestaltung des Brunnens im MOSAIK und ist auch im [[Mittelteil]] von Heft [[420]] abgedruckt worden.
+
Der Springbrunnen ist - wie alle anderen Fontänen im "Labyrinth" von [[Versailles]] auch - nach einer Fabel von [[Jean de La Fontaine]] gestaltet worden, und zwar in diesem Fall nach ''[[Der Fuchs und der Storch]]''. Die Tierfiguren, gestaltet nach Vorlagen von [http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Lebrun Charles Le Brun], einem der Architekten des Gartens, wurden aus bemaltem Blei gefertigt. Genau wie der Irrgarten selbst, sind auch die Springbrunnen nicht erhalten, ihr Aussehen ist jedoch durch eine Gemäldeserie von Jacques Bailly (1629-1679) überliefert, die dieser ca. 1675 anfertigte. Eines dieser Gemälde diente wiederum als direkte Vorlage für die Gestaltung des Brunnens im MOSAIK und ist auch im [[Mittelteil]] von Heft [[419]] abgedruckt worden.
<br clear=both>
<br clear=both>
-
== Der Springbrunnen plätschert in folgenden Mosaikheften ==
+
== Der Springbrunnen plätschert in folgendem Mosaikheft ==
-
  [[419]], (Mittelteil von [[420]])
+
  [[419]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge