Bearbeiten von Spiegel der Himiko

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
* '''Nara, ca. 200:''' Der Spiegel – mittlerweile als Heiligtum der Sonnengöttin [[Amaterasu|Amaterasu Omikami]] verehrt – wird während einer Zeremonie durch die plötzliche Ankunft der aus der Zukunft kommenden Abrafaxe in drei Scherben zersplittert (siehe [[Mosaik 343 - Im Banne des Spiegels|Heft 343]]).
* '''Nara, ca. 200:''' Der Spiegel – mittlerweile als Heiligtum der Sonnengöttin [[Amaterasu|Amaterasu Omikami]] verehrt – wird während einer Zeremonie durch die plötzliche Ankunft der aus der Zukunft kommenden Abrafaxe in drei Scherben zersplittert (siehe [[Mosaik 343 - Im Banne des Spiegels|Heft 343]]).
-
* '''Nara, zwischen ca. 200 und 248:''' Noch zu [[Himiko]]s Zeit werden die drei Spiegelscherben in drei [[Bronzedose]]n aufbewahrt (siehe [[Mosaik 335 - In den Straßen von Tokyo|Heft 335]]).
+
* '''Nara, zwischen ca. 200 und 248:''' Noch zu [[Kaiserin Himiko|Himiko]]s Zeit werden die drei Spiegelscherben in drei [[Bronzedose]]n aufbewahrt (siehe [[Mosaik 335 - In den Straßen von Tokyo|Heft 335]]).
* '''Zwischen 1192 und 1333:''' Während der Kamakura-Ära verstecken die [[Sai-ryu]] die drei Dosen in den Händen von [[Jizo]]-Statuen in Kamakura, Kyoto und Nara (siehe [[Mosaik 335 - In den Straßen von Tokyo|Heft 335]]).
* '''Zwischen 1192 und 1333:''' Während der Kamakura-Ära verstecken die [[Sai-ryu]] die drei Dosen in den Händen von [[Jizo]]-Statuen in Kamakura, Kyoto und Nara (siehe [[Mosaik 335 - In den Straßen von Tokyo|Heft 335]]).
Zeile 30: Zeile 30:
== Funktion des Spiegels im Mosaik ==
== Funktion des Spiegels im Mosaik ==
-
Der Spiegel der Amaterasu erfüllt dramaturgisch gesehen zwei Funktionen: Zum einen dient er durch seine Affinität zu Zeitsprüngen dazu, die Abrafaxe und den Leser plausibel zum neuen Handlungsort Japan zu entführen. Zum anderen ist er ein klassischer [[McGuffin]], dem nachzujagen die Motivation für eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch Land und Kultur Japans bildet, der aber am Ende viele Fragen offen lässt – insbesondere was den Zusammenhang zwischen dem Meteoritenmetall und den Zeitsprüngen angeht.
+
Der Spiegel der Amaterasu erfüllt dramaturgisch gesehen zwei Funktionen: Zum einen dient er durch seine Zeitsprungeigenschaft dazu, die Abrafaxe und den Leser plausibel zum neuen Handlungsort Japan zu entführen. Zum anderen ist er ein klassischer [[McGuffin]], dem nachzujagen die Motivation für eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch Land und Kultur Japans bildet, der aber am Ende viele Fragen offen lässt – insbesondere was den Zusammenhang zwischen dem Meteoritenmetall und den Zeitsprüngen angeht.
Hinsichtlich der [[Metastory]] dürfte der Spiegel der Himiko zu weiterer Konfusion beigetragen haben, da mit ihm nun offenbar eine vierte Kategorie der Zeitreisen neben den bisherigen Möglichkeiten [[Zeittor]], [[magische Flasche|Zauberei]] und [[Handauflegen]] eingeführt wurde.
Hinsichtlich der [[Metastory]] dürfte der Spiegel der Himiko zu weiterer Konfusion beigetragen haben, da mit ihm nun offenbar eine vierte Kategorie der Zeitreisen neben den bisherigen Möglichkeiten [[Zeittor]], [[magische Flasche|Zauberei]] und [[Handauflegen]] eingeführt wurde.
Zeile 49: Zeile 49:
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Objekt)]]
-
[[Kategorie:Zeitmaschine]]
+
[[Kategorie:Zeitreise]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)