Bearbeiten von Smutje des Babuk-Schiffs

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Der Schiffkoch begegnet uns zunächst sehr ängstlich. Als die [[Digedags]], [[Iffi]] und [[Fiep]] nämlich nebenan in der Speisekammer den gemeinen [[Zweiter Steuermann vom Babuk-Schiff|Salamidieb]] stellen, geht dies nicht ohne Krach vor sich. Davon erwacht der Smutje, aber da er Angst vor Gespenstern hat, traut er sich nicht nachzusehen und versteckt sich lieber unter seiner Bettdecke - denn da fühlt er sich sicher. Deswegen hat er das Donnerwetter, das am nächsten Morgen vom [[Kapitän vom Babuk-Schiff|Kapitän]] auf ihn herabprasselt, schon ein bisschen verdient. Er muss sich rechtfertigen, warum das Essen immer schlechter wird. Und da ist es eben keine gute Ausrede, dass jeden Tag in der Speisekammer mehr fehlt, man aber verdächtigen Geräuschen nicht konsquent nachgegangen ist. Sei es wie es sei, die Digedags klären den Fall ja auf und der Smutje wird rehabilitiert. Am Abend greift auch er bei der fröhlichen Feier zu Ehren der drei neuen Schiffsjungs zu einem Gläschen [[Rum]].
Der Schiffkoch begegnet uns zunächst sehr ängstlich. Als die [[Digedags]], [[Iffi]] und [[Fiep]] nämlich nebenan in der Speisekammer den gemeinen [[Zweiter Steuermann vom Babuk-Schiff|Salamidieb]] stellen, geht dies nicht ohne Krach vor sich. Davon erwacht der Smutje, aber da er Angst vor Gespenstern hat, traut er sich nicht nachzusehen und versteckt sich lieber unter seiner Bettdecke - denn da fühlt er sich sicher. Deswegen hat er das Donnerwetter, das am nächsten Morgen vom [[Kapitän vom Babuk-Schiff|Kapitän]] auf ihn herabprasselt, schon ein bisschen verdient. Er muss sich rechtfertigen, warum das Essen immer schlechter wird. Und da ist es eben keine gute Ausrede, dass jeden Tag in der Speisekammer mehr fehlt, man aber verdächtigen Geräuschen nicht konsquent nachgegangen ist. Sei es wie es sei, die Digedags klären den Fall ja auf und der Smutje wird rehabilitiert. Am Abend greift auch er bei der fröhlichen Feier zu Ehren der drei neuen Schiffsjungs zu einem Gläschen [[Rum]].
-
Aus den Fischen, die die Digedags während des schweren Sturmes gefangen haben, zaubert der Smutje ihnen eine leckere Mahlzeit, so dass sie nach den vielen Aufregungen mal ein [[3|Heft]] ausruhen können. Beim dann folgenden Überfall der [[Südsee-Piraten]] kann der Smutje dann endlich zeigen, dass doch ein echter Kerl in ihm steckt. Dass ihm seine schöne Kochmütze von [[Schrotkugeln]] durchsiebt wird, passt ihm gar nicht. Diese Typen sollen ihn kennenlernen! Er holt seine [[Sahnespritze]] aus der Kombüse und verkleistert damit dem [[Kapitän der Südsee-Piraten]] die Augen, damit er nichts mehr sehen kann.
+
Aus den Fischen, die die Digedags während des schweren Sturmes gefangen haben, zaubert der Smutje ihnen eine leckere Mahlzeit, so dass sie nach den vielen Aufregungen mal ein [[3|Heft]] ausruhen können. Beim dann folgenden Überfall der [[Südsee-Piraten]] kann der Smutje dann endlich zeigen, dass doch ein echter Kerl in ihm steckt. Dass ihm seine schöne Kochmütze von [[Schrotkugeln]] durchsiebt wird, passt ihm gar nicht. Diese Typen sollen ihn kennenlernen! Er holt seine Sahnespritze aus der Kombüse und verkleistert damit dem [[Kapitän der Südsee-Piraten]] die Augen, damit er nichts mehr sehen kann.
== Der Smutje tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Der Smutje tritt in folgenden Mosaikheften auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge