Bearbeiten von Sibyllas Ahnungen und Visionen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
* Auf [[Choleron]]s [[Fähre nach Delphi|Fähre]] begeben sich die vier auf dem Seeweg nach Olympia, geraten aber in eine Flaute und kommen nicht vorwärts. Brabax hat die Idee, das Schiff von [[Haie im Ionischen Meer|Haien]] ziehen zu lassen, doch diese ziehen das Schiff in unterschiedliche Richtungen. Kurzentschlossen springt Sibylla ins Wasser, um den Fischen die Richtung anzuzeigen, und lässt sich dann von Choleron an einem Enterhaken wieder hoch ziehen. Auf die Frage, ob dies nicht zu gefährlich gewesen sei, antwortet sie, dass sie das Gefühl gehabt hätte, ihr würde nichts geschehen.
* Auf [[Choleron]]s [[Fähre nach Delphi|Fähre]] begeben sich die vier auf dem Seeweg nach Olympia, geraten aber in eine Flaute und kommen nicht vorwärts. Brabax hat die Idee, das Schiff von [[Haie im Ionischen Meer|Haien]] ziehen zu lassen, doch diese ziehen das Schiff in unterschiedliche Richtungen. Kurzentschlossen springt Sibylla ins Wasser, um den Fischen die Richtung anzuzeigen, und lässt sich dann von Choleron an einem Enterhaken wieder hoch ziehen. Auf die Frage, ob dies nicht zu gefährlich gewesen sei, antwortet sie, dass sie das Gefühl gehabt hätte, ihr würde nichts geschehen.
* Nach dem Untergang von Cholerons Schiff vermutet Brabax, dass Sibylla mit untergegangen sei, und taucht nach ihr. Wenig später erreicht Sibylla die anderen Schiffbrüchigen und erkundigt sich nach dem Verbleib von Brabax. Deren Auskunft, dass er nach ihr tauche, beunruhigt sie sehr. Sie ahnt, dass Brabax Gefahr droht, und taucht ihrerseits nach ihm. Im letzten Moment kann sie den ohnmächtigen Kobold vor einem hungrigen Hai retten und mittels Mund-zu-Mund-Beatmung wieder beleben.
* Nach dem Untergang von Cholerons Schiff vermutet Brabax, dass Sibylla mit untergegangen sei, und taucht nach ihr. Wenig später erreicht Sibylla die anderen Schiffbrüchigen und erkundigt sich nach dem Verbleib von Brabax. Deren Auskunft, dass er nach ihr tauche, beunruhigt sie sehr. Sie ahnt, dass Brabax Gefahr droht, und taucht ihrerseits nach ihm. Im letzten Moment kann sie den ohnmächtigen Kobold vor einem hungrigen Hai retten und mittels Mund-zu-Mund-Beatmung wieder beleben.
-
* Die Abrafaxe und Sibylla haben vereinbart, sich in der Nähe einer kleinen [[Hafenstadt auf dem Weg nach Delphi]] zu treffen. Als Sibylla am Treffpunkt bei den drei [[Zypressen]] ankommt, kann sie keinen der Kobolde entdecken. Stattdessen erscheint [[Phisimachos]] und berichtet, dass Skrotonos Brabax entführt habe und ihn an [[phönizische Piraten]] verkaufen will. Sibylla lässt sich von Phisi beschwatzen und fordert ihn auf, sie zu Brabax zu führen. Dabei hat sie ein ganz schlechtes Gefühl. Diese Ahnung deutet sie aber falsch, sie meint, Brabax drohe Gefahr, und eilt ihm zu Hilfe. In Wahrheit droht aber ''ihr'' Gefahr, was sie leider erst in der piratenverseuchten [[dunkle Hafentaverne|Hafentaverne]], in die sie der verschlagene Phisimachos führt, bemerkt. Trotz heftiger Gegenwehr gelangt sie in die Gewalt der Freibeuter.
+
* Die Abrafaxe und Sibylla haben vereinbart, sich in der Nähe einer kleinen [[Hafenstadt auf dem Weg nach Delphi]] zu treffen. Als Sibylla am Treffpunkt bei den drei Zypressen ankommt, kann sie keinen der Kobolde entdecken. Stattdessen erscheint [[Phisimachos]] und berichtet, dass Skrotonos Brabax entführt habe und ihn an [[phönizische Piraten]] verkaufen will. Sibylla lässt sich von Phisi beschwatzen und fordert ihn auf, sie zu Brabax zu führen. Dabei hat sie ein ganz schlechtes Gefühl. Diese Ahnung deutet sie aber falsch, sie meint, Brabax drohe Gefahr, und eilt ihm zu Hilfe. In Wahrheit droht aber ''ihr'' Gefahr, was sie leider erst in der piratenverseuchten [[dunkle Hafentaverne|Hafentaverne]], in die sie der verschlagene Phisimachos führt, bemerkt. Trotz heftiger Gegenwehr gelangt sie in die Gewalt der Freibeuter.
* Auf dem Weg zu den Pyramiden von Gizeh fragt Brabax Sibylla, welche für sie interessant sei. Sibylla antwortet kurz und knapp: „Die Große“. [[Abrax]]' Frage, wie sie sich so sicher sein könne, beantwortet Sibylla mit den Worten: „Ich weiß es einfach. Immerhin, ich bin Seherin.“
* Auf dem Weg zu den Pyramiden von Gizeh fragt Brabax Sibylla, welche für sie interessant sei. Sibylla antwortet kurz und knapp: „Die Große“. [[Abrax]]' Frage, wie sie sich so sicher sein könne, beantwortet Sibylla mit den Worten: „Ich weiß es einfach. Immerhin, ich bin Seherin.“
* Vor der großen [[Pyramide von Gizeh|Pyramide]] beratschlagen Skrotonos, Phisimachos und [[Thutserwe]] darüber, wie sie ins Innere der Pyramide gelangen können. Im Verlauf des Gesprächs ziehen Skrotonos und Thutserwe jeweils ein Teil des Schlüssels, mit dem die Pyramide geöffnet werden kann, aus der Tasche. Nachdem Phisimachos die Teile zusammengesetzt hat, wird der Schlüssel sehr heiß und beginnt zu glühen. Dies hat unangenehme Folgen für Brabax, der sich mit Abrax, [[Califax]] und Sibylla auf der anderen Seite der Pyramide befindet. Das dritte Schlüsselstück, welches sich Brabax in [[Delphi]] „ausgeborgt“ hat, erhitzt sich ebenfalls und versengt dem Rotschopf die Brust. Kurz darauf wird Sibylla von einer unheimlichen Vision geplagt. Sibylla sieht voraus, dass Skrotonos sein Ziel erreicht und zum mächtigsten Mann [[Ägypten]]s wird. Leider bewahrheitet sich auch diese Vision, und Skrotonos gelingt es, sich mit Hilfe der [[Amun-Priester]] zum [[Pharao]] krönen zu lassen.
* Vor der großen [[Pyramide von Gizeh|Pyramide]] beratschlagen Skrotonos, Phisimachos und [[Thutserwe]] darüber, wie sie ins Innere der Pyramide gelangen können. Im Verlauf des Gesprächs ziehen Skrotonos und Thutserwe jeweils ein Teil des Schlüssels, mit dem die Pyramide geöffnet werden kann, aus der Tasche. Nachdem Phisimachos die Teile zusammengesetzt hat, wird der Schlüssel sehr heiß und beginnt zu glühen. Dies hat unangenehme Folgen für Brabax, der sich mit Abrax, [[Califax]] und Sibylla auf der anderen Seite der Pyramide befindet. Das dritte Schlüsselstück, welches sich Brabax in [[Delphi]] „ausgeborgt“ hat, erhitzt sich ebenfalls und versengt dem Rotschopf die Brust. Kurz darauf wird Sibylla von einer unheimlichen Vision geplagt. Sibylla sieht voraus, dass Skrotonos sein Ziel erreicht und zum mächtigsten Mann [[Ägypten]]s wird. Leider bewahrheitet sich auch diese Vision, und Skrotonos gelingt es, sich mit Hilfe der [[Amun-Priester]] zum [[Pharao]] krönen zu lassen.

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge