Bearbeiten von Schwechat

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:SchlossTueftlingLuft.gif|right|frame|Die Schwechat auf dem Linienplan]]
+
Die '''Schwechat''' ist ein Nebenfluss der [[Donau]]; die Mündung ist südöstlich von [[Wien]].
-
Die '''Schwechat''' ist ein Fluss im [[Österreich-Ungarn-Kapitel]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
-
 
+
-
Die Schwechat ist ein Nebenfluss der [[Donau]]; die Mündung ist südöstlich von [[Wien]].
+
An der Schwechat liegen [[Achau]], das [[Schloss des Barons von Tüftling]], die Obstgärten der Achauer, das Dörfchen [[Audorf]] und - weiter flussaufwärts, bereits im Wienerwald - das [[Helenental]].
An der Schwechat liegen [[Achau]], das [[Schloss des Barons von Tüftling]], die Obstgärten der Achauer, das Dörfchen [[Audorf]] und - weiter flussaufwärts, bereits im Wienerwald - das [[Helenental]].
-
 
-
Der [[Baron von Tüftling]] will mit einer [[Lustbarke des Barons von Tüftling|Lustbarke]] nach Wien reisen, weil im die Lage wegen der [[Kuruzen]] in seinem Schloss zu unsicher wird. Außerdem will er sich beim [[Hofkriegsrat]] nach dem Verlauf ''[[Die Linie|der Linie]]'' erkundigen. Bevor er mit der Barke ablegt, wird er von [[Ludas Matyi]] und [[Hans Wurst]] aufgehalten. Ludas Matyi stellt sich als [[Festungsbaumeister Gräberl]] vor und zeigt ihm einen [[Linienplan|überarbeiteten Plan über den Verlauf der Linie]]. Der Baron wird überredet, eine [[Brief des Barons von Tüftling|Erklärung]] an den [[Prinz Eugen von Savoyen]] zu schreiben, in der er ausdrücklich den Bau der Linie verlangt. Um den Prinzen umzustimmen und zu bewirten, spendiert der Baron noch das Geld, mit dem er sich drei Tage in Wien amüsieren wollte. Anschließend entschließt sich der Baron, zur Erholung in das [[Helenental]] zu reisen und legt mit seiner Lustbarke ab.
 
== Externe Links ==
== Externe Links ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schwechat_(Fluss) Die Schwechat in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schwechat_(Fluss) Die Schwechat in der Wikipedia]
-
<br clear=both>
+
 
== Die Schwechat plätschert durch folgendes Mosaikheft ==
== Die Schwechat plätschert durch folgendes Mosaikheft ==
  [[6/78]]
  [[6/78]]
[[Kategorie:Fluss]]
[[Kategorie:Fluss]]
-
[[Kategorie:Gewässer in Österreich]]
 
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Handlungsort)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)