Bearbeiten von Schildkröteninsel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schildkröteninsel''' ist ein Schauplatz der [[Templer-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Die '''Schildkröteninsel''' ist ein Schauplatz der [[Templer-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
-
== Lage und Geschichte im Mosaik ==
+
== Lage und Geschichte ==
-
Die Insel liegt in der [[Ägäis]]. Bis ca. Mitte des 11. Jahrhunderts brüteten Schildkröten, deren [[Schildkröteneier|Eier]] den Insulanern als besondere Delikatesse galten, an der Küste der Insel (in der so genannten Schildkrötenbucht). Durch exzessiven Eierdiebstahl wurden die Schildkröten jedoch entweder ausgerottet oder vertrieben.
+
in Erythrai.
-
 
+
-
Auf der Insel befinden sich zwei Dörfer, [[Leukonia]] und [[Erythros]], deren Einwohner ausweislich ihrer Namen ([[Nikaios]], [[Andronikos aus Erythros|Andronikos]], [[Romanos]]) Griechen sind. Sie kleiden sich dorfweise entweder in rot (Erythros) oder weiß (Leukonia). Seit dem Verschwinden der Schildkröten und damit ihrer Eier beschuldigen sich [[Leukoniten]] und [[Erythreer]] gegenseitig des "Schatzraubs". Die Feindschaft führt offenbar häufiger zu handfesten Auseinandersetzungen.
+
-
 
+
-
== Die Abrafaxe auf der Insel ==
+
-
Die [[Abrafaxe]] landen mit der [[Roten Galeere]] bei ihrer Überfahrt von [[Venedig]] nach [[Konstantinopel]] auf der Schildkröteninsel, und zwar ausgerechnet in der Schildkrötenbucht. Eigentlich soll nur die Galeere repariert werden, doch durch den gerissenen [[Odo von Biscuit]] werden die Abrafaxe und ihre Begleiter ([[Hugo von Payens]], die [[Schwarzen Reiter]] und die [[Sklavenpiraten]]) in die Inselpolitik verwickelt. Dank [[Brabax]]' Weisheit und eines [[Bruno mit der Keule|aberwitzigen Zufalls]] kann der Inselfriede erstmals seit zwei Generationen wiederhergestellt werden.
+
-
 
+
-
== Parallelen zur realen Welt ==
+
-
Ein mögliches Vorbild für die Schildkröteninsel ist Euböa mit seinen beiden rivalisierenden Städten Eretria und Chalkis.
+
-
 
+
-
An der ionischen Küste [[Kleinasien]]s hingegen gab es in der Antike sowohl ein Leukonia, als auch ein Erythrai.
+
== [[Sprechender Name|Sprechende Namen]] ==
== [[Sprechender Name|Sprechende Namen]] ==
Zeile 22: Zeile 12:
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Insel]]
[[Kategorie:Insel]]
 +
Geschichten über euch
 +
also ihr seit lebewesen ..,,..,,..,,

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge