Bearbeiten von Schani

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{MPP|Querbeet}}
{{MPP|Querbeet}}
-
[[Bild:87 20.jpg|left|frame|Der Schani packt den Dagi]]
 
'''Schani''' ist eine Figur des [[Treskow-Meinrath-Kapitel]]s im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
'''Schani''' ist eine Figur des [[Treskow-Meinrath-Kapitel]]s im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Schani ist einer der [[Geheimdienstler in Triest]], und zwar neben dem [[Zensor in Triest|Pressezensor]] der wichtigste. Mit den anderen lungert er zunächst auf der [[Jacht von Kaiser Franz Joseph]] herum. Im Team mit dem Zensor erwischt er die [[Digedags]], die gerade [[Treskow]]s [[Schleswigsche Erinnerungsmedaille in Gold]] gefunden haben, begleitet [[Kaiser Franz Joseph I.]] und seine Entourage während der [[Brandtaucher-Modell]]-Vorführung auf der [[Barke von Kaiser Franz Joseph|Lustbarke]] und drängt [[Direktor von Bruck]] dazu, [[Oberst Meinrath|Meinrath]] und die [[Digedags]] zusammen mit [[Wilhelm Bauer]] nach [[Venedig]] abzuschieben, bis Gras über die Treskow-Entführung gewachsen ist.
+
Schani ist einer der [[Geheimdienstler in Triest]], und zwar neben dem [[Zensor in Triest|Pressezensor]] der wichtigste. Mit den anderen lungert er zunächst auf der [[Jacht von Kaiser Franz Joseph]] herum. Im Team mit dem Zensor erwischt er die [[Digedags]], die gerade [[Treskow]]s [[Schleswigsche Erinnerungsmedaille in Gold]] gefunden haben, begleitet [[Kaiser Franz Joseph I.]] und seine Entourage während der [[Brandtaucher-Modell]]-Vorführung auf der [[Barke von kaiser Franz Joseph|Lustbarke]] und drängt [[Direktor von Bruck]] dazu, [[Oberst Meinrath|Meinrath]] und die [[Digedags]] zusammen mit [[Wilhelm Bauer]] nach [[Venedig]] abzuschieben, bis Gras über die Treskow-Entführung gewachsen ist.
-
 
+
-
Zu guter Letzt begleitet er zusammen mit dem Zensor und einem weiteren Agenten die Digedags, Bauer und Meinrath zum [[Lloydschiff nach Venedig]].
+
== Zum Namen ==
== Zum Namen ==
-
''Schani'' ist ein [[österreich]]ischer Typenname und bezeichnet jemanden, dessen Hilfe ausgenutzt wird. Er ist abgeleitet von [[italienisch]] ''Gianni'', einer Kurzform von ''[[Giovanni]]'', also ''[[Johannes]]''.
+
''Schani'' ist ein [[österreich]]ischer Typenname und bezeichnet jemanden, dessen Hilfe ausgenutzt wird. Er ist abgeleitet von italienisch ''Gianni'', einer Kurzform von ''Giovanni'', also ''Johannes''.
-
In der [[Wien]]er Lokalfolklore gibt es eine Reihe von Geschichten über den Schani, insbesondere wie es zum Begriff der ''Schanigärten'', also der Freiluftcafés, gekommen ist. Der MOSAIK-Schani hat mit dieser Figur nur die Heimat Österreich gemein.
+
In der [[Wien]]er Lokalfolklore gibt es eine Reihe von Geschichten über den ''Schani'', insbesondere wie es zum Begriff der ''Schanigärten'', also der Freiluftcafés, gekommen ist. Der MOSAIK-Schani hat mit dieser Figur nur die Heimat Österreich gemein.
== Schani spioniert in folgendem Mosaikheft ==
== Schani spioniert in folgendem Mosaikheft ==
  [[87]]
  [[87]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]
[[Kategorie:Spione und Agenten]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge