Bearbeiten von Sammelband 12 (1979/3) - Der Sieg der Kuruzen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
|-
|-
-
| '''Erschienen''' || [[2004]] (1. Auflage)
+
| '''Erschienen''' || 2003 (1. Auflage)
|-
|-
| '''ISBN''' || 3-932667-72-7 ([[SC]])<br>3-932667-88-3 ([[HC]])
| '''ISBN''' || 3-932667-72-7 ([[SC]])<br>3-932667-88-3 ([[HC]])
Zeile 34: Zeile 34:
==Inhalt==
==Inhalt==
-
Die zu Festungshaft verurteilten [[Califax]] und [[Hans Wurst]] sind auf dem Weg in ihre jeweiligen Gefängnisse. Doch der [[Kommandant des Spielbergs|Kommandant]] der Festung [[Spielberg]] bei [[Brünn]] weigert sich wegen Überbelegung seiner Anstalt, Califax aufzunehmen, und leitet den Transport zur Festung [[Munkacz]] um, also zur selben Festung, zu der auch Hans Wurst unterwegs ist. Munkacz wird in der Zwischenzeit jedoch schon von den aufständischen Ungarn unter Fürst [[Ferenc Rakoczi]] (den [[Kuruzen]]) belagert. Um einen Aufstand in der Festung anzuzetteln, werden die Transporte jedoch zur Festung durchgelassen. Unter unfreiwilliger Mithilfe einiger trotteliger österreichischer Soldaten gelingt der Aufstand der Gefangenen in der Festung und sie fällt dadurch fast ohne Kampfhandlungen an die Ungarn. Während der Siegesfeier erzählt [[Ludas Matyi]] seine Lebensgeschichte - ein bekanntes ungarisches Märchen.
+
Die zu Festungshaft verurteilten [[Califax]] und [[Hans Wurst]] sind auf dem Weg in ihre jeweiligen Gefängnisse. Doch der Kommandant der [[Festung Spielberg]] bei Brünn weigert sich wegen Überbelegung seiner Anstalt, Califax aufzunehmen, und leitet den Transport zur Festung [[Munkacz]] um, also zur selben Festung, zu der auch Hans Wurst unterwegs ist. Munkacz wird in der Zwischenzeit jedoch schon von den aufständischen Ungarn unter Fürst [[Ferenc Rakoczi]] (den [[Kuruzen]]) belagert. Um einen Aufstand in der Festung anzuzetteln, werden die Transporte jedoch zur Festung durchgelassen. Unter unfreiwilliger Mithilfe einiger trotteliger österreichischer Soldaten gelingt der Aufstand der Gefangenen in der Festung und sie fällt dadurch fast ohne Kampfhandlungen an die Ungarn. Während der Siegesfeier erzählt [[Ludas Matyi]] seine Lebensgeschichte - ein bekanntes ungarisches Märchen.
==Redaktionelle Beiträge==
==Redaktionelle Beiträge==
-
*'''[[Maren Ahrens]]''' und '''[[Sven-Roger Schulz]]'''
+
*Von Ragusa in die Welt ([[Reisemappe der Abrafaxe|Reisemappe]])
-
**Von Ragusa in die Welt ([[Reisemappe der Abrafaxe|Reisemappe]])
+
*[[Ludas Matyi|Matyi]], der Gänsehirt
-
*'''[[Michael Klamp]]'''
+
*Der Held der [[Kuruzen]]
-
**[[Ludas Matyi|Matyi]], der Gänsehirt
+
*Hinter festen Mauern
-
*'''Sven Ignor'''
+
*Die Festung von [[Munkacz]]
-
**Der Held der [[Kuruzen]] ([[Ferenc Rakoczi]])
+
*Mosaik Malereien (Ausmalbögen)
-
*'''Robert Löffler'''
+
-
**Hinter festen Mauern
+
-
**Die Festung von [[Munkacz]]
+
-
*'''Torsten Kühler'''
+
-
**Mosaik Malereien ([[Ausmalbogen]])
+
==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
*Ein Teil der 1. Auflage erschien als Hardcover in einer limitierten und nummerierten Ausgabe (666 Exemplare) mit beigelegter, signierter ([[Lona Rietschel]]) Grafik.
*Ein Teil der 1. Auflage erschien als Hardcover in einer limitierten und nummerierten Ausgabe (666 Exemplare) mit beigelegter, signierter ([[Lona Rietschel]]) Grafik.
-
 
-
* Von diesem Sammelband erschien 2009 ein [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Sammelbände 2006-2011|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 1).
 
-
 
-
<gallery widths="142" heights="200">
 
-
Datei:Abrafaxe_Könyvek_12.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Sammelbände 2006-2011|ungarische Ausgabe]] von 2009
 
-
</gallery>
 
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Sammelband)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Sammelband)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge