Bearbeiten von Robert Louis Stevenson

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[bild:R_L_Stevenson.jpg|right|framed|Stevenson im [[Abrafaxe-Kalender 2005]]]]
 
'''Robert Louis Stevenson''' (1850-1894) war ein [[schott]]ischer Schriftsteller. Zwei seiner Werke fungierten als Inspiration für das MOSAIK.
'''Robert Louis Stevenson''' (1850-1894) war ein [[schott]]ischer Schriftsteller. Zwei seiner Werke fungierten als Inspiration für das MOSAIK.
== ''Die Schatzinsel'' ==
== ''Die Schatzinsel'' ==
-
Stevensons Roman ''[[Die Schatzinsel (Roman)|Die Schatzinsel]]'' (im Original ''Treasure Island'') wurde zunächst im [[Abrafaxe-Kalender 2005 - Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]] verarbeitet. Hier tritt die Romanfigur des Long John Silver auf und Stevenson selbst wird auf der Rückseite kurz vorgestellt.
+
Stevensons Roman ''[[Die Schatzinsel]]'' (im Original ''Treasure Island'') wurde zunächst im [[Abrafaxe-Kalender 2005 - Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]] verarbeitet. Hier tritt die Romanfigur des Long John Silver auf und Stevenson selbst wird auf der Rückseite kurz vorgestellt.
Das berühmte Piratenlied ''[[Dead Man's Chest]]'' aus der ''Schatzinsel'' mit dem Refrain "Yo-ho-ho, and a bottle of rum!" wird im [[Mosaik 433 - Verloren auf hoher See]] von [[Buddel-Ben]] und im [[Mosaik 445 - Von Ruhm und Rum]] von [[angetrunkene Soldaten in Sydney|angetrunkenen Soldaten]] in [[Sydney]] gesungen.
Das berühmte Piratenlied ''[[Dead Man's Chest]]'' aus der ''Schatzinsel'' mit dem Refrain "Yo-ho-ho, and a bottle of rum!" wird im [[Mosaik 433 - Verloren auf hoher See]] von [[Buddel-Ben]] und im [[Mosaik 445 - Von Ruhm und Rum]] von [[angetrunkene Soldaten in Sydney|angetrunkenen Soldaten]] in [[Sydney]] gesungen.
Zeile 11: Zeile 10:
== ''Dr. Jekyll und Mr. Hyde'' ==
== ''Dr. Jekyll und Mr. Hyde'' ==
Stevensons Novelle ''[[Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde]]'' (im Original ''Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde'') diente als Inspiration für einen ganzen Handlungsstrang der [[Australien-Serie]]. Dort tritt ein ruchloser Sträfling namens [[Edward Hyde]] auf, von dem sich später herausstellt, dass er eigentlich der liebenswürdige Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll ist, der durch einen Schlag auf den Kopf seine Persönlichkeit wechselte (und wieder zurückwechselt). Dieses Konzept der gespaltenen Persönlichkeit samt der zugehörigen Namen entstammt Stevensons Novelle.
Stevensons Novelle ''[[Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde]]'' (im Original ''Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde'') diente als Inspiration für einen ganzen Handlungsstrang der [[Australien-Serie]]. Dort tritt ein ruchloser Sträfling namens [[Edward Hyde]] auf, von dem sich später herausstellt, dass er eigentlich der liebenswürdige Wissenschaftler Dr. Henry Jekyll ist, der durch einen Schlag auf den Kopf seine Persönlichkeit wechselte (und wieder zurückwechselt). Dieses Konzept der gespaltenen Persönlichkeit samt der zugehörigen Namen entstammt Stevensons Novelle.
-
 
-
== Erwähnung im Mittelteil ==
 
-
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Abenteuer Ozeanien]]'' wird im Heft [[547]] erwähnt, dass Robert Louis Stevenson seine letzten Lebensjahre auf der [[Samoa]]-Insel [[Upolu]] verbrachte.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 19: Zeile 15:
== Auf Stevenson und sein Werk wird in folgenden Mosaikheften Bezug genommen ==
== Auf Stevenson und sein Werk wird in folgenden Mosaikheften Bezug genommen ==
-
  [[Mosaik ab 1976]]: [[433]] (Lied), [[444]] (Identität Jekyll/Hyde), [[445]] (Lied)
+
  [[Mosaik ab 1976]]: [[433]] (Lied), [[444]] (Identität Jekyll/Hyde)
-
[[Mittelteil]]: [[547]] ([[Abenteuer Ozeanien]])
+
   
   
  [[Abrafaxe-Kalender]]: [[Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]]
  [[Abrafaxe-Kalender]]: [[Die Abrafaxe und die Welt der Bücher]]
Zeile 26: Zeile 21:
[[Kategorie:Australien-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Australien-Serie (Quelle)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Quelle)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Quelle)]]
-
[[Kategorie:Quelle (Autor)|Stevenson, Robert Louis]]
+
[[Kategorie:Quelle (Autor)]]
-
[[Kategorie:Abenteuer Ozeanien (Figur)]]
+
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
[[Kategorie:Abrafaxe-Kalender (Figur)]]
-
[[Kategorie:Englischer Dichter]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge