Bearbeiten von Robert Hookes Haus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
-
=== Ankunft von Brabax ===
+
Nachdem [[Brabax]] in London ankommt, findet er Robert Hooke mit der Hilfe von [[Tommy]]. Er übergibt ihm einen Brief von [[Leibniz]], worin dieser darum bittet, seinem Sekretär Brabax zu helfen. Also nimmt ihn der Gelehrte in seinem Haus auf. Als Hooke hört, dass [[Robert Walpole]] im [[Tower]] einsitzt, glaubt er, dass die Mission von Brabax gescheitert sei. Als Brabax verkündet, dass er eigentlich nur auf seine Freunde warten will, fordert er ihn auf, sein Haus zu verlassen und abzureisen. Doch Brabax bittet Hooke, noch zwei Tage bis zur [[Prozess gegen Robert Walpole|Gerichtsverhandlung]] bleiben zu dürfen. Wenn es ihm nicht gelingt, bis dahin die Unschuld von Robert Walpole zu beweisen, will er abreisen. Hooke stimmt dem Vorschlag zu, doch er glaubt nicht daran, dass Brabax etwas erreicht.
-
Nachdem [[Brabax]] in London ankommt, findet er Robert Hooke mit der Hilfe von [[Tommy]]. Er übergibt ihm einen Brief von [[Leibniz]], worin dieser darum bittet, seinem Sekretär Brabax zu helfen. Also nimmt ihn der Gelehrte in seinem Haus auf. Als Hooke hört, dass [[Robert Walpole]] im [[Tower]] einsitzt, glaubt er, dass die Mission von Brabax gescheitert sei. Weil Brabax verkündet, dass er eigentlich nur auf seine Freunde warten will, fordert er ihn auf, sein Haus zu verlassen und abzureisen. Doch Brabax bittet Hooke, noch zwei Tage bis zur [[Prozess gegen Robert Walpole|Gerichtsverhandlung]] bleiben zu dürfen. Wenn es ihm nicht gelingt, bis dahin die Unschuld von Robert Walpole zu beweisen, will er abreisen. Hooke stimmt dem Vorschlag zu, doch er glaubt nicht daran, dass Brabax etwas erreicht. Brabax lässt sich ein beschlagnahmtes Fass in das Haus bringen und vergleicht zuerst das Siegel. Dann rät ihm Tommy, das Pulver zu untersuchen. Dabei findet Brabax heraus, dass darin [[Arsen]] und [[Silberpulver]] enthalten sind. Damit gelingt es ihm, die Unschuld von Walpole zu beweisen. Robert Hooke bietet Brabax nun an, solange in seinem Haus zu bleiben, wie er möchte.
+
{{inuse|Heinrich}}
-
 
+
<br clear=both>
-
=== Wahrheitsserum, Explosion und Flucht ===
+
-
Bald darauf wird Brabax [[entführ]]t. Als ihn eine Kutsche zurück bringt, ist er bewusstlos und voller grüner Flecken. Hooke stellt fest, dass ihm ein [[Aqua Veritatis|Wahrheitsserum]] verabreicht wurde. Ein Becher Wasser bringt ihn aber wieder schnell auf die Beine.
+
-
 
+
-
An einem schönen Sonntagnachmittag gibt es im Haus eine Explosion, bei der ein Fenster zerspringt. Brabax ist schuld daran, denn er hat mit Tommy im Labor experimentiert. Hooke stellt ihn erbost zur Rede. Brabax darf nun keine weiteren Experimente in Haus durchführen, da Hooke befürchtet, dass er es in die Luft sprengt. Das defekte Fenster lässt Hooke zunächst mit Brettern vernageln. Bald kommt Gottfried Wilhelm Leibniz in London an. Auch er darf im Haus von Robert Hooke logieren. Als Brabax den Wunsch äußert, zu seinen Freunden nach [[Versailles]] zu reisen, wird ihm dies von Leibniz untersagt. Er lässt ihn in seinem Zimmer einschließen, damit er zur Vernunft kommt. Hooke findet dies reichlich streng.
+
-
 
+
-
Inzwischen hat der [[Okkulter Zirkel|okkulte Zirkel]] entdeckt, dass Brabax im Haus von Hooke wohnt und man beschließt, ihn zu entführen. Da der [[Diener Reynold]] ein Schwager des [[Kammerdiener von Robert Hooke|Kammerdieners von Robert Hooke]] ist, schickt ihn sein Herr mit dem Auftrag in das Haus, Brabax einen Wein mit einem [[Schlafmittel]] zu verabreichen. Doch der Plan geht schief, weil Brabax keinen Wein trinkt. Der okkulte Zirkel findet nur den schlafenden Hooke im Haus vor. Brabax nutzt die Gelegenheit zur Flucht.
+
-
 
+
-
{{stub}}
+
== Das Haus von Robert Hooke ist Schauplatz in folgenden Heften ==
== Das Haus von Robert Hooke ist Schauplatz in folgenden Heften ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge