Bearbeiten von Rezension: Mosaik 378 - Der Fluch des Zauberers

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Doch es gibt leider auch Dinge, die negativ auffallen. Der größte Teil der Zeichnungen sieht super aus - aber eben leider nicht alle! So zum Beispiel die "flächendeckenden" Figuren der Stadtwache (S.37 Mitte). Soll das eine Reminiszenz an die [[Mosaik von Hannes Hegen|Zeiten von Dig und Dag]] werden? Eine Seite vorher (S.36) deutlich zu erkennen: Auch Zyklopen können der Soldaten werden, na ja, unter den Blinden ist der Einäugige schließlich König. Auf Seite 44 haben die Wachen gar nur bessere Strichmännchenqualität. Dies mag alles noch hingehen. Was mir persönlich sauer aufstößt, ist, wie mit den Faxen umgegangen wird. Man vergleiche Brabax S. 43 oben rechts mit Brabax Seite 47 oben rechts und Brabax auf Seite 50 Mitte links. Ist nur ein Beispiel. Wahrscheinlich wurde die Zeit ein wenig knapp - okay. Aber dies schmälert den Lesegenuss eines sonst sehr schönen Heftes bei den so verwöhnten Fans wie denen vom [[Mosaik]]! Hoffen wir das Beste für die Zukunft!
Doch es gibt leider auch Dinge, die negativ auffallen. Der größte Teil der Zeichnungen sieht super aus - aber eben leider nicht alle! So zum Beispiel die "flächendeckenden" Figuren der Stadtwache (S.37 Mitte). Soll das eine Reminiszenz an die [[Mosaik von Hannes Hegen|Zeiten von Dig und Dag]] werden? Eine Seite vorher (S.36) deutlich zu erkennen: Auch Zyklopen können der Soldaten werden, na ja, unter den Blinden ist der Einäugige schließlich König. Auf Seite 44 haben die Wachen gar nur bessere Strichmännchenqualität. Dies mag alles noch hingehen. Was mir persönlich sauer aufstößt, ist, wie mit den Faxen umgegangen wird. Man vergleiche Brabax S. 43 oben rechts mit Brabax Seite 47 oben rechts und Brabax auf Seite 50 Mitte links. Ist nur ein Beispiel. Wahrscheinlich wurde die Zeit ein wenig knapp - okay. Aber dies schmälert den Lesegenuss eines sonst sehr schönen Heftes bei den so verwöhnten Fans wie denen vom [[Mosaik]]! Hoffen wir das Beste für die Zukunft!
-
 
-
[[Kategorie:Rezension|Mosaik 378]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge