Bearbeiten von Ret Marut

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Ret Marut''' ist ein Schiff aus dem Album "[[Der Drachengott]]".
Die '''Ret Marut''' ist ein Schiff aus dem Album "[[Der Drachengott]]".
-
Bei der ''Ret Marut'' handelt es sich um ein kleines Fischerboot, welches in offensichtlich in [[Sumbawa]] beheimatet war. Es wurde von Professor [[Hermann Cox]] gechartert, um zur Insel [[Gonunk]] zu gelangen, wo Cox als [[Kryptozoologe]] ein geheimnisvolles Fabelwesen zu entdecken hoffte. Da aber wegen der unheimlichen Legenden um die Insel und den dort angeblich hausenden "Drachengott" niemand den Chauffeur spielen wollte, fuhr Cox allein zur Insel hinaus. Er hatte aber damit seine nautischen Fähigkeiten überschätzt und die ''Ret Marut'' am [[Teufelsriff]] bei Gonunk auf Grund gesetzt.
+
Bei der ''Ret Marut'' handelt es sich um ein kleines Fischerboot, welches in offensichtlich in [[Sumbawa]] beheimatet war. Es wurde von Professor [[Hermann Cox]] gechartert, um zur Insel [[Gonunk]] zu gelangen, wo Cox als Kryptozoologe ein geheimnisvolles Fabelwesen zu entdecken hoffte. Da aber wegen der unheimlichen Legenden um die Insel und den dort angeblich hausenden "Drachengott" niemand den Chauffeur spielen wollte, fuhr Cox allein zur Insel hinaus. Er hatte aber damit seine nautischen Fähigkeiten überschätzt und die ''Ret Marut'' am [[Teufelsriff]] bei Gonunk auf Grund gesetzt.
Später wird das dort liegende Wrack von den [[Abrafaxe]]n entdeckt. Diese sind, von ihrer Begleiterin [[Linda Cox]] - die auf der Suche nach ihrem Vater ist - hereingelegt, mit ihrem [[Melville (Schiff)|Boot]] ebenfalls am Teufelsriff gestrandet. Beim Anblick des Wracks gesteht Linda den Abrafaxen ihre wahren Absichten. Diese sind nicht nachtragend und versprechen Linda, ihr bei der Suche nach dem Vater zu helfen. Allerdings macht man sich so seine Gedanken, ob die ''Ret Marut'' wirklich nur durch die Havarie oder nicht auch durch mutwillige Zerstörung so mitgenommen aussieht.
Später wird das dort liegende Wrack von den [[Abrafaxe]]n entdeckt. Diese sind, von ihrer Begleiterin [[Linda Cox]] - die auf der Suche nach ihrem Vater ist - hereingelegt, mit ihrem [[Melville (Schiff)|Boot]] ebenfalls am Teufelsriff gestrandet. Beim Anblick des Wracks gesteht Linda den Abrafaxen ihre wahren Absichten. Diese sind nicht nachtragend und versprechen Linda, ihr bei der Suche nach dem Vater zu helfen. Allerdings macht man sich so seine Gedanken, ob die ''Ret Marut'' wirklich nur durch die Havarie oder nicht auch durch mutwillige Zerstörung so mitgenommen aussieht.
-
==Namensgebung==
+
<br clear=both>
-
Die ''Ret Marut'' ist nach dem Schriftsteller B. Traven benannt, der diesen Namen als Pseudonym benutzt hat.
+
-
 
+
== Als Wrack in ==
== Als Wrack in ==
  [[Der Drachengott - Die Abrafaxe in der Java-See]]
  [[Der Drachengott - Die Abrafaxe in der Java-See]]
Zeile 14: Zeile 12:
[[Kategorie:Drachengott (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Drachengott (Transportmittel)]]
[[Kategorie:Motorschiff]]
[[Kategorie:Motorschiff]]
-
[[Kategorie:Wrack]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge